MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Magny-Cours, Lauf 2: Manzi fantastisch, Öttl im Pech

Von Kay Hettich
Stefano Manzi

Stefano Manzi

Mit dem Sieg in Lauf 2 in Magny-Cours brachte Stefano Manzi den Gewinn der Markenwertung der Supersport-WM 2025 durch Yamaha in trockene Tücher. Nach einem Zwischenfall fuhr Philipp Öttl (Ducati) ein starkes Rennen.

Die Startaufstellung für das zweite Rennen der beiden Supersport-Serien wird seit 2024 nach einem anderen Verfahren ermittelt: Nicht die Superpole allein zählt, sondern für die Top-9 die schnellste Rundenzeit aus Lauf 1. Ab Startplatz 10 wird die Reihenfolge der Superpole herangezogen. Damit soll ein ähnlicher Effekt erzielt werden wie durch das Superpole-Race in der Superbike-Kategorie.

Von der Pole-Position startete Can Öncü vor seinen Yamaha-Markenkollegen Stefano Manzi (Yamaha) und Alberto Surra, der in Frankreich den verletzten Aldi Mahendra ersetzt. Philipp Öttl (Ducati) fuhr die achtbeste Rundenzeit und Marcel Schrötter (Ducati) ging als 16. der Startaufstellung in das zweite Rennen. Mit einer Blitzreaktion übernahm Öncü am Start die Führung, dahinter mit Manzi, Surra und Lokalmatador Lucas Mahias drei weitere Yamaha-Piloten. 

Noch in der ersten Runde die erste rennentscheidende Szene: Mahias wurde von Federico Caricasulo zu Fall gebracht, weshalb mehrere Piloten ausweichen mussten und teilweise fast zum Stehen kamen – ein Leidtragender Philipp Öttl, der dadurch von Platz 8 auf 17 zurückfiel. Der Bayer im Ducati-Team Feel-Racing verlor dabei gut sechs Sekunde, kreuzte nach einer großartigen Aufholjagd aber noch als Achter die Ziellinie.

Nur zwei Runden später stürzte Surra, wovon der Führende Öncü profitierte und plötzlich 3 sec Vorsprung auf den zweitplatzierten Manzi hatte. Über viele Runden kontrollierte der Türke das komfortablen Polster, doch Manzi ließ nicht locker und kam im letzten Renndrittel wieder näher. In der letzten Runde fuhr der Italiener am Hinterrad seines Yamaha-Kollegen und überraschte ihn mit einem Überholmanöver vor einer Schikane. Während Manzi als jubelnder Sieger ins Ziel kam, schüttelte Öncü als Zweiter fassungslos den Kopf.

Spannend verlief auch der Kampf um Platz 3 zwischen Tom Booth-Amos (Triumph), Jeremy Alcoba (Kawasaki) und Corentin Perolari (Honda), die in dieser Reihenfolge die Ziellinie überquerten. Bester Ducati-Pilot wurde Simon Jespersen auf Platz 6.

Marcel Schrötter fuhr als Zehnter ein unauffälliges Rennen. Der WRP-Ducati-Pilot hatte alle Hände damit zu tun, Niki Tuuli (11.) mit der neuen QJ Motor hinter sich zu halten.

So lief das Rennen:

Start: Öncü vor Manzi und Mahias in die erste Kurve. Öttl Siebter.

Runde 1: Öncü vor Surra und Manzi, dann Jespersen, Alcoba und Booth-Amos. Öttl muss dem gestürzten Mahias ausweichen und fällt auf 17. zurück. Schrötter auf 11.

Runde 2: Öncü in 1:40,513 min weiter in Führung. Die Top-3 innerhalb einer Sekunde. Öttl hat bei dem Zwischenfall in Runde 1 sechs Sekunden verloren.

Runde 3: Surra stürzt auf Platz 3 liegend. Öncü dadurch um 3 sec vor Manzi, Jespersen und Alcoba. Perolari 7., Schrötter 12., und Öttl 14.

Runde 4: Öncü in 1:40,319 min weit voraus. Manzi bläst zur Aufholjagd. Caricasulo bekommt eine Long-Lap-Strafe, weil er den Sturz von Mahias verursacht hat.

Runde 5: Debise hat sich auf Platz 3 vorgearbeitet und fährt schneller als Öncü und Manzi. Öttl (12.) am Hinterrad von Schrötter (11.).

Runde 6: Öncü 3,3 sec vor Manzi und 3,8 sec vor Debise. Öttl (10.) jetzt vor Schrötter (11.).

Runde 7: Die Top-5 unverändert.

Runde 8: Öncü weiter um 3 sec vorn. Manzi (2.) hat eine Sekunde Vorsprung auf Debise. Öttl kassiert Platz 8 von Jaume Masia. Schrötter Elfter.

Runde 9: Sturz Debise! Alcoba mit der einzigen Kawasaki übernimmt Platz 3.

Runde 10: Öttl (8.) hat 2 sec Rückstand auf Farioli (MV Agusta) auf Platz 7. Tuuli (10.) mit der neuen QJ vorbei an Schrötter (11.)

Runde 11: Alcoba und Booth-Amos kämpfen um Platz 3. Perolari, Jespersen und Farioli um Platz 5.

Runde 12: Booth-Amos attackiert mehrfach Alcoba, aber der Spanier hat immer eine Antwort. Öttl (8.) kommt Farioli nicht näher.

Runde 13: Öncü nur noch 2,3 sec vor Manzi. Booth-Amos hat sich auf Platz 3 durchgesetzt.

Runde 14: Um Platz 3 kämpfen mittlerweile mit Booth-Amos, Alcoba und Perolari drei verschiedene Marken.

Runde 15: Manzi hat sich bis auf 1,7 sec an Öncü herangefahren!

Runde 16: Der Ten-Kate-Pilot knabbert weitere 0,4 sec ab. Booth-Amos (3.) jetzt eine Sekunde vor Alcoba (4.). Öttl hat Platz 8 sicher. Schrötter Zehnter.

Runde 17: Öncü kämpft mit seinem Motorrad – nur noch 0,7 sec vor Manzi!

Runde 18: Öncü mit 0,4 sec Vorsprung auf Manzi in die letzte Runde. Alcoba wieder 0,4 sec hinter Booth-Amos. Sturz Antonelli.

Letzte Runde: Manzi holt sich spektakulär den Sieg vor Öncü und Booth-Amos! Öttl auf Platz 8, Schrötter Elfter.

Ergebnis Supersport-WM 2025, Magny-Cours, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 0,554 sec
3. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 9,393
4. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 9,665
5. Corentin Perolari * (F) Honda + 9,985
6. Simon Jespersen (DK) Ducati + 10,817
7. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 12,790
8. Philipp Öttl (D) Ducati + 15,428
9. Jaume Masia (E) Ducati + 16,388
10. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 18,114
11. Marcel Schrötter (D) Ducati + 18,261
12. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + 19,961
13. Lucas Mahias (F) Yamaha + 21,610
14. Roberto Garcia (I) Yamaha + 23,254
15. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 27,055
16. Leonardo Taccini (I) Ducati + 28,104
17. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 28,834
18. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 39,409
19. Mattia Volpi (I) MV Agusta + 39,935
20. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 40,229
21. Luke Power (AUS) MV Agusta + 41,634
22. Kaito Toba (J) Honda + 46,316
23. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + 56,375
24. Ana Carrasco * (E) Honda + 57,613
25. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + > 1 min
26. Loic Arbel (F) MV Agusta + > 1 min
- Federico Caricasulo (I) Ducati
- Niccolo Antonelli (I) Yamaha
- Bartholome Perrin (F) Yamaha
- Muhammad Norrodin (MAL) Honda
- Valentin Debise (F) Ducati
- Ondrej Vostatek (CZ) Ducati
- Alberto Surra (I) Yamaha
Ergebnis Supersport-WM 2025, Magny-Cours, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 0,244 sec
3. Alberto Surra (I) Yamaha + 4,415
4. Lucas Mahias (F) Yamaha + 5,991
5. Corentin Perolari * (F) Honda + 7,257
6. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 8,852
7. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 10,740
8. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 12,344
9. Philipp Öttl (D) Ducati + 12,711
10. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 13,286
11. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 19,744
12. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 19,933
13. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 25,390
14. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 25,635
15. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 28,857
16. Luke Power (AUS) MV Agusta + 36,608
17. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 40,380
18. Mattia Volpi (I) MV Agusta + 41,605
19. Loic Arbel (F) MV Agusta + 53,809
20. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + 53,833
21. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 54,320
22. Ana Carrasco * (E) Honda + 54,770
23. Bartholome Perrin (F) Yamaha + 59,256
24. Muhammad Norrodin (MAL) Honda + > 1 min
25. Simon Jespersen (DK) Ducati + > 1 min
- Marcel Schrötter (D) Ducati
- Valentin Debise (F) Ducati
- Kaito Toba (J) Honda
- Federico Caricasulo (I) Ducati
- Roberto Garcia (I) Yamaha
- Leonardo Taccini (I) Ducati
- Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor
- Jaume Masia (E) Ducati
Supersport-WM 2025: Stand nach 18 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 344
2. Can Öncü (TR) Yamaha 275
3. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 214
4. Jaume Masia (E) Ducati 198
5. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 178
6. Lucas Mahias (F) Yamaha 166
7. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 128
8. Valentin Debise (F) Ducati 119
9. Philipp Öttl (D) Ducati 110
10. Marcel Schrötter (D) Ducati 108
11. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 76
12. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 73
13. Corentin Perolari * (F) Honda 68
14. Simon Jespersen (DK) Ducati 66
15. Filippo Farioli (I) MV Agusta 65
16. Xavi Cardelus (AND) Ducati 64
17. Federico Caricasulo (I) Ducati 48
18. Roberto Garcia (I) Yamaha 43
19. Leonardo Taccini (I) Ducati 41
20. Mattia Casadei (I) MV Agusta 35
21. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 20
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 17
23. Alberto Surra (I) Yamaha 16
24. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 13
25. Kaito Toba (J) Honda 12
26. Luke Power (AUS) MV Agusta 9
27. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor 4
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 07.09., 18:05, ServusTV
    Superbike - French Round
  • So. 07.09., 18:30, ServusTV
    Superbike - French Round
  • So. 07.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 07.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 07.09., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 07.09., 21:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 07.09., 22:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709054513 | 6