MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Gabor Talmacsi: Karriere am Ende?

Von Jiri Miksik
Gabor Talmacsi wirkt trotz seiner Verletzung gut gelaunt

Gabor Talmacsi wirkt trotz seiner Verletzung gut gelaunt

Beim Meeting in Portimão verletzte sich Gabor Talmacsi am Bein, seine Rückkehr auf ein Rennmotorrad ist in weite Ferne gerückt. In Silverstone wird er durch Ronan Quarmby ersetzt.

Beim Formel1-GP auf dem Hungaroring spazierte der ungarische 125-ccm-Weltmeister von 2007 zwar halbwegs munter durchs Fahrerlager, allerdings auf Krücken. Für ein Comeback auf der Rennstrecke sieht es momentan aber düster aus.

Seit in Portimao ein Metallteil das Motorgehäuse durchschlug und sein Wadenbein in zwei Teile schlug, kämpft Gabor Talmasci um seine vollständige Genesung und musste bereits vier Operationen über sich ergehen lassen. Ob der Ungar überhaupt noch einmal auf einem Rennmotorrad zu sehen sein wird, erscheint eher unwahrscheinlich, meint sein ProRace-Teammanager Jiri Hanyk.

Die Wadenmuskulatur des Pechvogels wurde massiv zerstört, Teile mussten sogar entfernt werden. «Die Ärzte wollen abwarten, ob sich das Gewerbe erholt und die Funktion zurückerlangt. Wenn das passiert, muss ich ein fünftes Mal operiert werden», sagte Talmacsi zum Blikk. «In drei Monaten möchte ich wieder normal laufen, aber sicher noch kein Motorrad fahren.»

Übrigens: Es ist bereits die zweite schwere Verletzung des 32-Jährigen in diesem Jahr. Beim Saisonauftakt in Australien brach er sich bei einem Sturz den Kiefer.

Nachdem in Imola und Moskau Valentin Debise erfolglos auf der Talmasci-Honda Platz nahm, wird in Silverstone und auf dem Nürburgring der talentierte Südafrikaner Ronan Quarmy zum Einsatz kommen. Der 22-Jährige fuhr 2012 bei PTR Honda, fand für diese Saison aber nicht genügend Geld.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 08.09., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 08.09., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 08.09., 18:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 08.09., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 08.09., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 08.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 08.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 08.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 08.09., 20:15, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0809054513 | 4