MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Leon Bovee musste bei der Dorna nachhaken

Von Peter Fuchs
Leon Bovee will auf dem Nürburgring in die Punkte fahren

Leon Bovee will auf dem Nürburgring in die Punkte fahren

Der Niederländer Leon Bovee, Vierter der IDM Supersport, wird im Supersport-WM-Lauf am 1. September 2013 auf dem Nürburgring mit Wildcard an den Start gehen.

Der Start bei der Supersport-Weltmeisterschaft auf dem Nürburgring stand beim Team DTC-KME Racing und Fahrer Leon Bovee schon seit Saisonbeginn auf dem Plan. «Jedoch ist ein solcher Gaststart mit erheblichen Kosten und einem großen materiellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Deshalb mussten wir in den vergangenen Wochen hart arbeiten, um alles unter Dach und Fach zu bekommen», so Rob Walk von DTC-KME Yamaha.

Bereits Anfang August bekam das Team die Zusage für den geplanten Gastauftritt, doch im Laufe der letzten Woche musste Bovee (28) noch einmal um seine Startberechtigung zittern. Walk: «Die Dorna hat uns darüber informiert, dass das Startfeld bereits voll ist und wir doch nicht starten dürfen, weil unsere Nennung die letzte war, die eingegangen ist. Mit Hilfe des holländischen Verbandes und nach unzähligen Telefonaten, E-Mails und Gesprächen, haben wir aber nun doch die definitive Zusage bekommen.»

Damit steht einem erneuten Auftritt des Niederländischen Supersport-Meisters nichts mehr im Weg. «Im letzten Jahr konnte ich mich als 15. für das Rennen qualifizieren», erinnert sich Bovee. «Das Rennen lief ebenfalls sehr gut und ich war auf einem guten Weg, es in den Top-10 zu beenden. Dann bin ich leider gestürzt und kam nur als 22. ins Ziel. Es ist auch diesmal mein Anspruch, in die Punkteränge zu fahren. Ich kenne und mag die Strecke und bin deshalb guter Dinge, auch wenn eine richtige Einschätzung im Vorfeld immer schwer fällt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 4