MotoGP: Marc Marquez im Nassen 1.

SX Bercy, Finale Sonntag: Hill siegt!

Von Robert Poensgen
hill

hill

Der 19-jährige L&M San Manuel-Yamaha-Pilot Josh Hill gewinnt den letzten Abend in Bercy. James Stewart muss ins Krankenhaus.

Der Abend begann wie gewohnt: Stewart räumte die Superpole sowie das amerikanische Finale ab. Im grossen Finale dann die Riesenenttäuschung für die Zuschauer: Stewart fehlte in der Startaufstellung. Klärung brachten die Verantwortlichen. Stewart hatte Schwindelgefühl und Magenprobleme. Zur Sicherheit hat man ihn direkt ins örtliche Krankenhaus gebracht.

Justin Brayton zog Profit aus dem Fehlen von Stewart. Der Amerikaner beendete das Finale als Vierter hinter Musquin und sicherte sich damit den Königs-Titel.

Überraschungsmann im Finale war klar Josh Hill. Der 19-jährige Teamkollege von Stewart hatte einen guten Start, kämpfte sich schnell an die Spitze, und wehrte alle Angriffe von Musquin und Brayton ab. Diese hatten dagegen Pech und stürzten bei dem Versuch Hill von der Spitze zu verdrängen.

Grégory Aranda profitierte von dem Pech der anderen und wurde Zweiter.
 
 
Ergebnis Finale Freitag:
1. James Stewart (USA), Yamaha. 2. Justin Brayton (USA), Yamaha. 3. Marvin Musquin (FRA), KTM. 4. Grégory Arranda (FRA), Kawasaki. 5. Fabien Izorid (FRA), Suzuki. 6. Matt Boni (USA), Honda. 7. Nick Wey (USA), Kawasaki. 8. Christophe Martin (FRA), Husqvarna. 9. Josh Hill (USA), Yamaha. 10. Pierre Alexandre Renet (FRA), Suzuki. 11. Jason Thomas (USA), Suzuki.
 
Ergebnis Finale Samstag
1. Stewart. 2. Brayton. 3. Aranda. 4. Musquin. 5. Izoird. 6. Wey. 7. Davide Degli Espoti (I), Suzuki. 8. Hill. 9. Martin. 10. Thomas. 11. Cédric Soubeyras (FRA), Honda. 12. Boni. 13. Renet.
 
Ergebnis Finale Sonntag
1. Hill. 2. Aranda. 3. Musquin. 4. Izoird. 5. Brayton. 6. Stéphane Demartis(FRA), Honda. 7. Soubeyras. 8. Wey. 9. Thomas. 10. Degli Espoti. 11. Boni. 12. Renet. 13. Martin.
 
Gesamtwertung
1. Brayton, 24 Punkte. 2. Stewart, 25. 3. Aranda, 40. 4. Musquin, 41. 5. Izoird, 47. 6. Hill, 55. 7. Wey, 66. 8. Boni, 88. 9. Martin, 98. 10. Degli Espoti, 100. 11. Thomas, 103. 12. Coisy, 104. 13. Renet, 105. 14. Soubeyras, 111. 15. Demartis, 116. 16. Boniface, 116. 17. Coulon, 121.

Superpole
Freitag: James Stewart
Samstag: Justin Brayton
Sonntag: James Stewart

Amerikanisches Finale
Freitag: 1. James Stewart. 2. Justin Brayton. 3. Benjamin Coisy.
Samstag: 1. James Stewart. 2. Marvin Musquin. 3. Justin Brayton.
Sonntag: James Stewart. 2. Marvin Musquin. 3. Josh Hill.

Nationenwertung
1. USA, 101 Punkte.
2. Frankreich, 128 Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 00:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.07., 00:45, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 19.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 19.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1807212012 | 5