Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

SX München: SX2-Doppelsieg für Coates, Büttner auf P4

Von Frank Quatember
Paul Coates dominierte beim ADAC Supercross Cup in München den Freitag. Stephan Büttner verpasst als Vierter das Podium. «Es war chaotisch», sagt der Yamaha-Pilot.

In der kleinen Klasse gab es am Freitag wie gewohnt zwei Finalläufe, allerdings in zeitlich sehr kurzem Abstand. Beide dominierte der am gestrigen Abend deutlich Schnellste im Münchner Rund, der Engländer #Paul Coates. Coates, der bei den bisherigen Rennen häufig stürzte und glücklos blieb und in München mit etlichen Blessuren an den Start ging, war zweimal nicht zu bezwingen und dementsprechend gut gelaunt.

«Ich wusste, wenn der Start klappt und ich das Waschbrett 10 Runden überstehe, wird es leicht zu gewinnen. Und so war es», sagte Coates glücklich. «Ich werde mich jetzt erstmal in die Wanne legen, denn mein Körper ist ziemlich zerschunden nachdem ich in Stuttgart mehrfach stürzte.»

Auch Iker Larranaga, der in der Gesamtwertung der Prinzenserie führt, gelangen zwei konstante Auftritte in der Olympiahalle. Zufrieden sieht aber anders aus. „Ich hatte heute einige Probleme, vor allem mit den Whoops, die mir gar nicht gefallen», ätzte der Spanier. «Im ersten Lauf musste ich nach einem Sturz alles riskieren, um nach vorn zu fahren und noch Zweiter zu werden. In Lauf 2 klappte das besser und da will ich morgen weitermachen.»

Die dritten Plätze in den Finalläufen gingen an den Franzosen Lebeau und Carlos Macanas (ESP).

Stephan Büttner vom Team STC Yamaha hatte einen soliden Abend, kam zweimal als Vierter in die Wertung und war nach Rennende etwas unentschlossen, wie er das Ergebnis verbuchen sollte. «Die Rennen waren chaotisch heute. Meine Starts waren gut, leider ist in Lauf 1 jemand vor mir gestürzt und ich verlor Zeit», erklärte der Deutsche. «Auch das Waschbrett war nicht einfach für mich. Im zweiten Finale war eigentlich Platz 3 schon sicher, bis mich Lebeau trotz gelber Flagge überholte und mich in der Kurve so geblockt hat, dass Macanas auch noch durchkam. Den Franzosen haben sie zur Strafe zurückgesetzt, also zweimal Vierter, das geht in Ordnung.»

Ergebnisse unter: www.supercrossmuenchen.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5