Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Nach Crash: Davi Millsaps beendet seine Rennfahrerkarriere

Von Thoralf Abgarjan
Davi Millsaps beendet seine Karriere

Davi Millsaps beendet seine Karriere

Nach seinem schweren Trainingsunfall im letzten Herbst, Hirnblutungen und einem komplizierten Ellenbogenbruch, musste Yamaha-Werksfahrer Davi Millsaps die Entscheidung treffen, seine Karriere zu beenden.

Die Frage, die bereits vor dem 6. Lauf zur Supercross-WM in San Diego im Raum stand: Was wird eigentlich aus Justin Barcia, der von Yamaha nur als Ersatzmann für Davi Millsaps für die ersten 6 WM-Läufe angeheuert worden war?

Barcia lieferte in dieser Saison für das Team 'Monster Energy/Knich/Yamaha Factory Racing' starke Leistungen ab und liegt nach 5 Läufen auf einem respektablen dritten Rang hinter Jason Anderson (Husqvarna) und Ken Roczen (Honda). 

Die Antwort kam nun von Millsaps selbst. Nach 14 Jahren Profilaufbahn beendet Millsaps seine Karriere.

«Nach vielen Gesprächen mit meinem Neurologen und meiner Familie, habe ich für mich die schwere Entscheidung getroffen, den aktiven Rennsport zu beenden. Ich hoffte, nach meiner schweren Verletzung im letzten Herbst zurückkehren zu können. Doch dieser Crash durchkreuzte all meine Pläne. Ich hatte einen zerstörten Ellenbogen, Hirnblutungen und Prellungen am ganzen Körper.

Am 3. März wird Millsaps im Rahmen des WM-Laufs in Atlanta eine Ehrenrunde absolvieren und seinen Abschied vom Motocross-Sport zelebrieren.

«In Atlanta habe ich mein erstes 450SX-Rennen gewonnen und ich bin der einzige Landsmann, der das jemals in seinem Heimatstaat geschafft hat. So ist Atlanta ein guter Ort, meine Karriere zu beenden. Es wird ein sehr emotionaler Moment für mich sein. Aber es ist das Richtige.

Karriere-Highlights von Davi Millsaps:
2006 - 250SX Ostküstenmeister
2014 - Sieger des Monster Energy Cups
2016 - Kanadischer Motocross-Champion
5 Laufsiege, 450SX-WM
35 Podien, 450SX-WM


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 4