Ryan Dungey unterschreibt Zweijahresvertrag mit KTM

Von Thoralf Abgarjan
Ryan Dungey bleibt die nächsten zwei Jahre KTM-Werksfahrer

Ryan Dungey bleibt die nächsten zwei Jahre KTM-Werksfahrer

Der Gewinn der Supercross-WM ist für Ryan Dungey und KTM der absolute Höhepunkt einer ohnehin schon sehr erfolgreichen Zeit. Dungey ist von seinen Arbeitsbedingungen angetan und unterschreibt einen neuen Zweijahresvertrag.

Vor vier Jahren ?wechselte Ryan Dungey von Suzuki zu KTM. Er holte für die Mattighofener den ersten Supercross-Sieg, den ersten Outdoors-Titel und heute in Houston den prestigeträchtigen Supercross-WM-Titel.

Für Dungey ist das der zweite Supercross-Titel. Im Jahre 2010 wurde er mit Suzuki Supercross-Champion.

Nun unterzeichnete Dungey einen Vertrag für weitere zwei Jahre mit KTM.

Sein Mentor Roger De Coster brachte Dungey von Suzuki zu KTM mit und freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit: «Ich bin froh, dass Ryan weitere zwei Jahre bei KTM bleiben wird. Ich arbeite seit vielen Jahren mit ihm zusammen und ich muss sagen, dass er zur Zeit in optimaler Verfassung ist. Er steht am Höhepunkt seiner Karriere. Das Trainingsprogramm in Florida, die Arbeit unserer KTM-Rennabteilung? und die Entwicklung der KTM 450 SX-F haben sich in der Summe positiv ausgewirkt und ich bin davon überzeugt, dass Ryan dieses Niveau auch in den kommenden Jahren halten wird. Ich werde weiterhin dafür sorgen, dass er das beste Material und die optimale Unterstützung bekommt, um sein fahrerisches Potenzial voll auszuschöpfen.»

Dungey selbst ist vom Klima des KTM-Werksteams angetan: «Ich habe in meiner gesamten Karriere noch keinen Hersteller erlebt, der so eng mit dem Team zusammenarbeitet und uns jedes Jahr das beste Motorrad hinstellt. Das Ergebnis des Tests der Maschinen steht in den Ergebnislisten. Ich könnte mir einfach kein besseres Team vorstellen.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 10.06., 12:40, ServusTV Österreich
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 12:45, Sport1
    Motorsport Live - ADAC GT Masters Countdown
  • Sa.. 10.06., 12:50, ServusTV Österreich
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 12:50, ServusTV
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 13:00, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Sa.. 10.06., 13:00, Sport1
    Motorsport Live - ADAC GT Masters Rennen
  • Sa.. 10.06., 13:05, Motorvision TV
    FIM Enduro World Championship 2022
  • Sa.. 10.06., 13:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship 2022
  • Sa.. 10.06., 13:45, ServusTV Österreich
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
» zum TV-Programm
11