Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Michael Dunlop setzt auf Dunlop

Von Helmut Ohner
Michael Dunlop unternimmt alles für den Sieg

Michael Dunlop unternimmt alles für den Sieg

Michael Dunlop lässt nichts unversucht, um seine Chancen auf weitere Siege bei den Rennen zur Tourist Trophy zu vergrößern. Selbst vor dem Wechsel des Reifenausrüsters schreckt der Nordire nicht zurück.

Im Vorjahr gewann Michael Dunlop im Team von Honda TT Legends vier von fünf Rennen zur Tourist Trophy. Nur dem Briten Ian Hutchinson gelang es 2010 fünf Solo-Rennen zu gewinnen. Nur einem verpatzten Boxenstopp ist es zuzuschreiben, dass dem jungen Nordiren dieses Kunststück nicht auch gelungen ist. In der abschließenden Senior-TT musste er sich nur wenige Sekunden hinter seinem Teamkollegen John McGuinness mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Seit seinem Wechsel zu BMW war der 25-jährige Nordire aus Ballymoney auch nicht mehr auf den gewohnten Dunlop-Reifen, sondern auf Pirelli unterwegs. Vor wenigen Tagen gewann er damit immerhin zwei Rennen beim North West 200. Trotz dieses Erfolges wechselte Dunlop knapp vor dem Mittwoch-Training zu seinem alten Reifenausrüster zurück. Der siebenfache TT-Sieger setzt in den Klassen Lightweight, Supersport, Superstock und Superbike wieder auf Dunlop.

Für die Reifenmarke könnte es damit eine ebenso erfolgreiche Tourist Trophy zu werden wie letztes Jahr. 14 von 15 Top-3-Platzierungen gingen damals an Fahrer, die auf Dunlop-Reifen unterwegs waren. «Wir freuen uns natürlich, Michael wieder in unseren Reihen zu haben. Seine Bestzeit in der Supersport-Klasse unterstreicht, dass er den richten Schritt gesetzt hat», kommentiert Jason Dee, Manger von Dunlop Motorcycle Racing Europe die Entscheidung des schnellen Nordiren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 10:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5