Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Sensation: Anstey auf einer Honda RC213V-S bei der TT

Von Helmut Ohner
Die Honda RC213V-S im Valvoline-Design

Die Honda RC213V-S im Valvoline-Design

Unter Bruce Anstey wird bei der Tourist Trophy erstmals die Straßenversion der MotoGP-Maschine von Marc Marquez eingesetzt. Er wird die Honda RC213V-S im Superbike-Rennen und der Senior-TT steuern.

Das Team von Valvoline Racing by Padgett’s Motorcycles hat bestätigt, dass Bruce Anstey bei der diesjährigen Tourist Trophy im Superbike-Rennen und der Senior-TT auf einer für die speziellen Bedingungen vorbereiteten Straßenversion der MotoGP-Maschine von Marc Marquez sitzen wird.

«Es war immer schon ein Traum von mir, ein MotoGP-Motorrad auf dem Mountain-Kurs zu fahren und die Honda RC213V-S ist so nahe dran wie kein anderes», erklärte der 46-jährige Neuseeländer. «Mein Teamchef Clive Padgett ist wohl der einzige Mensch auf der Welt, der solche Utopien in die Realität umsetzen kann und wenn er sagt, dass es klappen wird, dann vertraue ich ihm zu hundert Prozent.»

Anstey ist fest davon überzeugt, dass die Honda RC213V-S das richtige Motorrad für den über 60 Kilometer langen Mountain-Kurs ist. «Diese MAchine wird eine absolute Waffe sein. Sie hat reichlich Leistung und lässt sich so leicht steuern wie eine 600er. Auch die Fahreigenschaften sollten besser als bei der Fireblade sein, weil sie einen längeren Radstand hat. Ich bin schon gespannt, wie sie sich durch die schnellen Kurven fahren lässt.»

«Die Idee, so ein Motorrad bei der Tourist Trophy einzusetzen, kam von einem Kunden von mir», gestand Clive Padgett. «Nachdem er so ein Modell bei mir gekauft hatte, haben wir gemeinsam einige Guinness getrunken. Er meinte dann, wäre es nicht toll, so ein Motorrad Bray Hill hinunterdonnern zu sehen. Damit war der Samen gesät, der mir nicht mehr aus dem Kopf gehen wollte.»

«Die Rennen zur Tourist Trophy standen immer schon für Innovation. Ich wollte einfach auch etwas andres als das Übliche machen und ich bin fest davon überzeugt, dass es im Geiste von Herrn Honda ist, der 1959 zum ersten Mal auf die Insel Man gekommen ist, um mit seinen Motorrädern an der Tourist Trophy teilzunehmen. Ich denke, dass wir die internationale Aufmerksamkeit mit unserem Projekt nochmals steigern können.»

«Mit den 10.000 Pfund teuren Kit-Teilen, die einen Titan-Auspuff und eine spezielle ECU umfassen, leistet die RC213V-S mehr als 200 PS. Damit steht Bruce das beste Motorrad zur Verfügung, das es momentan auf dem Markt zu kaufen gibt», ergänzt Padgett.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 10:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 11:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 13:15, Bayerisches Fernsehen
    Wunderschön!
  • So. 26.10., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 26.10., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 26.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 26.10., 18:15, RTL 2
    GRIP - Das Motormagazin
  • So. 26.10., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 4