Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Jordan Motorsports: 2012 mit Hayden und Bostrom

Von Andreas Gemeinhardt
Roger Lee Hayden

Roger Lee Hayden

Das Team des Basketball-Superstars Michael Jordan tritt 2012 erneut mit Roger Lee Hayden und Ben Bostrom in der AMA-Superbike-Meisterschaft an.

Das Team «Jordan Motorsports National Guard Suzuki» setzt auch in der Saison 2012 die Zusammenarbeit mit Roger Lee Hayden und Ben Bostrom in der AMA-Superbike-Meisterschaft fort. «Mit der Verpflichtung von Hayden und Bostrom haben wir frühzeitig die Weichen für die neue Saison gestellt», meint Jordan-Motorsports-Vizepräsident Kreig Robinson. «Nun wird es Zeit, dass wir die Jungs zum Testen schicken, um schnellstmöglich konkurrenzfähig zu sein.»

Hayden gewann 2007 die AMA-Supersport-Meisterschaft, bevor er in die AMA-Superbike-Meisterschaft aufstieg. Neben seinem Einsatz in der Superbike-WM (Team Pedercini) absolvierte der 28-jährige «Countryboy» Gaststarts in der MotoGP (LCR Honda) und Moto2 (American Honda Moto2). In der AMA-Saison 2011 holte er sich den sechsten Platz des AMA-Gesamtklassements. Hayden lebt in Owensboro (Kentucky) und ist der jüngste der drei Hayden-Brüder Nicky (MotoGP/Ducati), Tommy (US-Superbike/Suzuki) und Roger Lee.

Haydens Teamkollege bleibt Ben Bostrom, der 2009 das Daytona 200 gewann und ein Jahr zuvor den Titelgewinn in der AMA-Supersport-Meisterschaft feiern konnte. Die AMA-Superbike-Saison 2010 beendete der 37-jährige Kalifornier auf dem fünften Rang. Seinen grössten Erfolg feierte Bostrom dabei mit seinem Sieg im Rahmen des US-Grand-Prix in Laguna Seca. Im vergangenen Jahr belegte Bostrom den fünften Platz in der AMA-Superbike-Gesamtwertung und bestritt auf einer LCR-Honda den Grand Prix der USA in Laguna Seca.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 04:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 5