Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Supertalent Adam Cianciarulo (Kawasaki) erneut verletzt

Von Thoralf Abgarjan
Ewiger Pechvogel: Adam Cianciarulo ist schon wieder verletzt

Ewiger Pechvogel: Adam Cianciarulo ist schon wieder verletzt

Adam Cianciarulo (Kawasaki) stand nach 3 schweren Schulterverletzungen in Folge endlich vor einem lang ersehnten Comeback. Doch der Pechvogel brach sich im Training das Handgelenk und wird 6 Wochen ausfallen.

Adam Cianciarulo schlug 2014 in die US-Profiliga ein wie eine Bombe: Er kam als Sieger der US-Amateurmeisterschaft von Loretta Lynn und gewann prompt sein allererstes Supercross-Rennen in Arlington. Als Meisterschaftsführender musste Cianciarulo, der bereits frühzeitig als das nächste Supertalent nach Ken Roczen gehandelt wurde, die Saison nach einer Schulterverletzung aufgeben.

Ende 2014 kugelte sich Cianciarulo beim Supercross in Genf erneut seine angeschlagene Schulter aus und musste in der Folge die gesamte SX-Saison 2015 pausieren. Zu Saisonmitte 2015 kehrte der 19-Jährige in die AMA Lucas Oil Pro Motocross Championship zurück und wieder verletzte er sich an der Schulter und fiel für den Rest der US-Outdoors aus. In der bevorstehenden Saison der Ostküstenmeisterschaft hoffte der ewige Pechvogel endlich auf ein Comeback.

Mindestens 6 Wochen Pause

2016 sollte sein Jahr werden. Endlich wollte das Supertalent aus Orlando an der Ostküste angreifen. Doch in der letzten Woche stürzte Cianciarulo im Training und zog sich dabei einen Bruch des Handgelenks zu. Traurig, denn Cianciarulo wird mindestens 6 Wochen ausfallen und damit den Start der Ostküstenmeisterschaft verpassen, die am 27. Februar im Georgia Dome von Atlanta beginnt.

Zuletzt sorgte Cianciarulo für Schlagzeilen, als er sich - ähnlich wie zuvor Ken Roczen - völlig überraschend von Startrainer Aldon Baker trennte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5