MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

Stohl-Team: Per Aufholjagd ins Semifinale von Belgien

Von Toni Hoffmann
Janis Bauamis in Belgien

Janis Bauamis in Belgien

Beim dritten Lauf zur Rallycross-Weltmeisterschaft in Mettet konnte das österreichische STARD-Team seine Erfolgsserie fortsetzen, Janis Baumanis erneut unter den zwölf besten Piloten der Welt.

Keine Chance zum Verschnaufen haben die Protagonisten der Rallycross-Weltmeisterschaft. Nur 14 Tage nach dem zweiten Saisonlauf in Portugal stand dieses Wochenende bereits die dritte Station auf dem Circuit Jules Tacheny im belgischen Mettet auf dem Programm. Und wieder blieb dabei das österreichische STARD-Team seiner schon fast zur Tradition gewordenen Erfolgslinie treu. Denn Janis Baumanis platzierte sich neuerlich unter den besten zwölf Rallycross-Piloten der Welt und fuhr nach Barcelona und Montalegre abermals fürs Semifinale.

Dabei sah es nach dem ersten Wettkampftag gar nicht so gut für den STARD-Piloten aus. In Abwesenheit von Teamchef Manfred Stohl, der geschäftlich anderweitig tätig war, erwischte der Lette die ersten beiden Qualifikationsläufe nicht optimal. «Janis konnte mit dem Speed  zwar mithalten, aber bei den Starts hatte er Probleme», wusste Teamkoordinator Martin Ertl, bei dem alle STARD-Fäden zusammenliefen, zu berichten. Fazit: Nur Platz 14, aber auch nur fünf Punkte hinter Platz zwölf, der für die Finalphase nötig ist.

Anders, nämlich weit besser lief der Sonntag ab. Ertl: «Da hat Janis im Q3 gleich einmal mit der fünftbesten Zeit aufgezeigt.» Und die Aufholjagt ging mit Platz neun in Q4 weiter, so dass am Ende ein zehnter Zwischenrang und somit der dritte Halbfinaleinzug doch noch souverän erzielt werden konnte. Martin Ertl: «Uns kam aber auch entgegen, dass es heute im Gegensatz zu gestern geregnet hat und sehr nass war. Bei solchen Verhältnissen wissen wir mit unserem Setup bereits besser Bescheid. Das haben wir dann geschickt nützen können, und Janis hat seine Performance auch deutlich gesteigert.»

Ergebnis - Belgien:

1. Sébastien Loeb.
2. Petter Solberg
3. Timmy Hansen
4. Mattias Ekström
5. Johan Kristoffersson
6. Andreas Bakkerud

Fahrerwertung:

1. Kristoffersson: 75 Punkte
2. Loeb: 66
3. Solberg: 65
4. Bakkerud: 61
5. Ekström: 59
5. T. Hansen: 59

Teamwertung:

1. PSRX Volkswagen Sweden: 140 Punkte
2. Team Peugeot Total: 125
3. EKS Audi Sport: 120

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 21:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 28.11., 21:55, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 28.11., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 28.11., 22:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 28.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 23:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 28.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 29.11., 00:10, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 29.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811212013 | 4