Noch keine Reifenentscheidung

Von Toni Hoffmann
Latvala-Beifahrer Lehtinen kontrolliert einen Reifen

Latvala-Beifahrer Lehtinen kontrolliert einen Reifen

Für die Rallye-WM 2011 ist bislang seitens der FIA noch keine Reifenentscheidung gefallen.

Bislang sind für die Rallye-WM 2011 noch nicht alle wichtigen Weichen gestellt. Die FIA hinkt mit ihren Entscheidungen hinterher. Die Verabschiedung eines Terminkalenders (siehe hierzu auch den Kommentar «Grosse Flaute in der Rallye-WM») wurde auf der Sitzung des FIA-Weltrats beim Saisonauftakt der Formel 1 in Bahrain auf den 16. April vertagt. In diesem Gremium sollte auch Entscheidung über einen Reifenalleinausrüster ab 2011 fallen, was aber angesichts fehlender Offerten der Reifenindustrie nicht der Fall sein konnte.

Der Vertrag des bisherigen Alleinausrüster Pirelli endet zum Jahresende. Der italienische Reifenhersteller hat aber bisher der FIA noch kein Angebot für ein weiteres WM-Engagement vorgelegt, könnte es aber noch tun. Damit kommt die FIA etwas in die Bredouille. Jetzt hat sich der neue FIA-Päsident [*Person Jean Todt*] zu Wort gemeldet.

Der einstige WM-Beifahrer, so auch bei [*Person Ari Vatanen*], sieht derzeit eine Lösung darin, dass jedes WM-Team wieder wie früher seinen eigenen Reifenausrüster wählt. Damit wäre das Thema Einheitsreifen vom Tisch. Das allerdings würde den FIA-Sparmassnahmen widersprechen.

«Die augenblickliche Situation ist, dass das Engagement Ende dieses Jahres ausläuft. Unsere Bestrebungen sind daher weiter noch ein Diskussionsthema. Wir müssen uns aber fragen, ob es eine gute Lösung ist, nur einen einzigen Reifenausrüster in der Weltmeisterschaft zu haben», stellt Todt die Frage in den Raum.

2008 stach Pirelli beim Rennen als Alleinausrüster seinen Konkurrenten BFGoodrich, die Michelin-Tochter, aus und bekam einen dreijährigen Vertrag bis Ende 2010.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 9