Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Winter-Wunderland bei der Rallye Schweden?

Von Toni Hoffmann
Die Wunschbedingungen des Veranstalters

Die Wunschbedingungen des Veranstalters

Nach den augenblicklichen Bedingungen im schwedischen Värmland könnte der zweite Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (15. - 18. Februar) wieder ein echter Winter-Klassiker mit viel Schnee werden.

Nach Ansicht des Veranstalters könnte die Rallye Schweden in der nächsten Woche eine der besten in den letzten Jahren werden. Starker Schneefall und eisige Temperaturen im schwedischen Värmland und beim norwegischen Nachbarn haben bislang für perfekte Bedingungen für eine Winterrallye gesorgt. Nach Aussagen des Rallyeleiters Glenn Olsson haben Funktionäre, die die Pisten der Prüfungen überprüften, alle Forststraßen voller Schnee mit festen und großen Schneebänken entlang vorgefunden, ideale Bedingungen für die Fahrer, sich auch bei höchster Geschwindigkeit mit ihren Autos an den Schneebänken anzulehnen und in die Kurven zu driften. Es wird erwartet, dass die kalten Temperaturen auch in der Rallye-Woche anhalten. Die Tagestemperaturen im Servicepark in Torsby fielen am Montag diese Woche auf -12° C ab. Nächste Woche soll es bei Minustemperaturen bleiben.

«Unsere Jungs waren begeistert von dem, was sie in den Wäldern gesehen haben», sagte Olsson. «Die Strecken sind voller Schnee und es gibt große Schneebänke an den Pisten. Ich würde sagen, alles ist perfekt. Bei richtigen Winterbedingungen ist die Rallye Schweden eine der schnellsten und spektakulärsten Runden in der Saison. In den letzten Jahren hatten wir eher Mischbedingungen, aber diesmal sieht es wirklich gut aus, sowohl für die Teilnehmer als für die Fans.»

Die Rallye Schweden findet nächste Woche ab Freitag rund um Torsby statt. Sie wird aber traditionell am Donnerstagabend in Karlstad gestartet, gefolgt von dem Zuschauerkurs auf der dortigen Trabrennbahn.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
All MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4