Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Australien: Ogier gewinnt letzten Shakedown 2018

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier beim letzten Shakedown des Jahres

Sébastien Ogier beim letzten Shakedown des Jahres

Der fünffache Champion und Tabellenführer Sébastien Ogier hat beim letzten Shakedown der Rallye-Weltmeisterschaft 2018 in Australien die schnellste Zeit gesetzt.

Der vierfache Saisonsieger und Titelanwärter Sébastien Ogier hat bei seiner letzten Dienstfahrt im Ford Fiesta WRC von M-Sport im Shakedown zum Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Australien die erste, wenn auch inoffizielle Bestmarke gesetzt. Auf der 5,07 km langen Schotterstrecke markierte er eine Zeit von 2:53,8 Minuten und war dort zwei Zehntelsekunden schneller als Andreas Mikkelsen im Hyundai i20 Coupé WRC und Ott Tänak im Toyota Yaris WRC.

Der Vorjahressieger Thierry Neuville, drei Punkte in Gesamtwertung hinter Ogier, erzielte im Hyundai i20 Coupé WRC mit 2:54,1 Minuten die viertschnellste Zeit vor Craig Breen, der im Citroën C3 WRC mit 2:54,6 Minuten notiert wurde.

Das WM-Finale Down Under führt über 1.017,07 Gesamtkilometer und 24 Prüfungen (= 316,64 km). Sechs Prüfungen sind dabei weniger als 2 km lang.

Wegen des Zeitunterschieds von zehn Stunden – in Australien ist es zehn Stunden früher – gibt es diesmal nicht die während der Rallye-WM üblichen Kurznachrichten sondern am Freitag, Samstag und Sonntag morgens jeweils eine Tageszusammenfassung.

Rallye Australien – inoffizielle Shakedown-Zeiten (5,07 km):

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Ogier/Ingrassia (F), Ford

2:53,8

2.

Mikkelsen/Jaeger (N), Hyundai

2:54,0

3.

Tänak/Järveoja (EE), Toyota

2:54,0

4.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

2:54,1

5.

Breen/Martin (IRL/GB), Citroën

2:54,6

6.

Paddon/Marshall (NZ/GB), Hyundai

2:54,7

7.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

2:54,9

8.

Lappi/Ferm (FIN), Toyota

2:55,0

9.

Suninen/Markkula (FIN), Ford

2:55,1

10.

Evans/Barritt (GB), Ford

2:55,1

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5