Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Rallye-Weltmeisterschaft 2019 mit M-Sport

Von Toni Hoffmann
Champion Sébastien Ogier und Malcolm Wilson (re.)

Champion Sébastien Ogier und Malcolm Wilson (re.)

Am Freitag, 21.12.2018, war der Nennungsschluss in der Hersteller-Wertung der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2019, neben Citroën, Hyundai und Toyota ist im nächsten Jahr auch M-Sport wieder dabei.

Malcolm Wilson, Teameigner von M-Sport, hat im letzten Moment noch die Kurve gekriegt und sich erneut am Nennungsschluss für die Hersteller-Wertung in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft neben Citroën, Hyundai und Titelverteidiger Toyota als viertes Team eingeschrieben. In der Hersteller-Wertung müssen die Teams mit mindestens zwei Fahrzeugen bei jedem Lauf antreten.

Das Meisterteam von Toyota wird bei allen 14 Läufen mit drei Yaris WRC für Ott Tänak, Jari-Matti Latvala und Neuling Kris Meeke starten. Auch der Hersteller-Vizechampion Hyundai setzt drei Fahrzeuge ein. Vizeweltmeister Thierry Neuville und Andreas Mikkelsen bestreiten die komplette Saison. Den dritten Hyundai i20 Coupé WRC teilen sich Sébastien Loeb für sechs Rallyes und Dani Sordo für acht Läufe. Hingegen hat Citroën nur zwei C3 WRC für Sébastien Ogier und Esapekka Lappi aus finanziellen Gründen zur Verfügung.

Bei M-Sport steht Teemu Suninen für 2019 unter Vertrag. Den zweiten Ford Fiesta WRC wird in seiner fünften Saison mit M-Sport Elfyn Evans steuern. Hinzu kommt Pontus Tidemand, der den dritten Ford Fiesta WRC vorerst bei der Rallye Monte Carlo und in Schweden pilotiert. Weitere Einsätze können folgen. Möglich, dass der italienische Prada-Erbe Lorenzo Bertelli als möglicher Geldgeber bei ausgewählten Rallyes diesen dritten Ford Fiesta WRC steuert.

In der neu ausgeschriebenen WRC2 Pro für Herstellerteams haben sich etwas überraschend Citroën und M-Sport für die Rallye Monte Carlo angemeldet. Der Titelverteidiger Skoda steht noch nicht auf der Liste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 12