Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Citroën: Zum 100. Geburtstag wieder Titel gewinnen

Von Toni Hoffmann
Vor 100 Jahren wurde Citroën gegründet, im Jubiläumsjahr sollen wieder Meisterschaften gewonnen werden, der C3 WRC für Sébastien Ogier und Esapekka Lappi zeigt sich in einer angriffsfreudigen Lackierung.

Im Rahmen der Autosport International in Birmingham zeigt Citroën den neu auf Red Bull gestylten C3 WRC. Der sechsfache Weltmeister Sébastien Ogier und Esapekka Lappi sollen im Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen der Marke mit den zwei Zacken wieder für Titelsiege sorgen. 2019 möchte Citroën, in den beiden letzten Jahren mir C3 WRC nicht besonders erfolgreich, den neunten Titel in der Herstellerwertung holen und auch die Fahrer-Meisterschaft wieder gewinnen. Neunmal setzte sich Sébastien Loeb als Citroën-Pilot die Fahrerkrone auf.

Vor hundert Jahren gründete der französische Industrielle André-Gustave Citroën die Marke Citroën. Seitdem ist die Marke ein globaler Hersteller, bei dem der Motorsport immer von entscheidender Bedeutung war. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens wurde der C3 WRC dieses mit dem doppelten Winkel des Originallogos geschmückt und weist symbolisch auf das Gründungsjahr 1919 hin.

In der Lackierung des C3 WRC ist immer noch der langjährige Partner Total vertreten. Im Jahr 2019 beginnen Citroën und die französische Mineralölgesellschaft das 51. Jahr ihrer technischen und sportlichen Partnerschaft. Mit Michelin wurden über die Jahre gleichermaßen enge Beziehungen geknüpft. Deshalb wird der französische Reifenhersteller das Team auch weiter unterstützen. Red Bull, das bekannte Energiegetränk, war von 2008 bis 2012 Sponsor bei Citroën und wird wieder auf der Teamkleidung und natürlich auf den Autos zu sehen sein.

In der vierten Januar-Woche wird es mit dem traditionellen Saisonstart bei der Rallye Monte Carlo ernst. Und Citroën hat noch ein anderes Ziel. Schnell soll in der ewigen Liste der Sieger der 100. Triumph seit 1999 erzielt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 11