MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Nürburgring: Gaststarter Neuville gewinnt TCR-Debüt

Von Toni Hoffmann
 Thierry Neuville bei seinem TCR-Sieg auf dem Nürburgring

Thierry Neuville bei seinem TCR-Sieg auf dem Nürburgring

Wenige Tage vor dem zehnten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft hat der WM-Dritte Thierry Neuville in Deutschland schon einen Sieg erzielen können, bei seinem Tourenwagen-Debüt siegte er in ADAC TCR Germany.

Nur eine Woche nach dem siegreichen Rennwochenende im niederländischen Zandvoort ging es für die Mannschaft vom Hyundai Team Engstler auf dem Nürburgring in die nächste Runde der ADAC TCR Germany. Neben den Stammpiloten Max Hesse (18/Wernau) und Théo Coicaud (19/Le Havre, Frankreich) griff auf dem Eifelkurs der Rallye-Werkspilot Thierry Neuville (31/Sankt Vith, Belgien) in das Steuer des Hyundai i30 N TCR VIP-Autos. Mit Erfolg: Von der Pole-Position aus fuhr Neuville in seinem TCR-Debütrennen am Samstag einen eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg. Am darauffolgenden Sonntag wurde der Belgier nach einem heftigen Regenschauer und drauffolgendem Rennabbruch Sechstplatzierter. Mit einem zweiten Platz am Samstag und dem Sieg im Sonntagsrennen feierte Max Hesse sein erfolgreichstes Wochenende der Saison. Teamkollege Théo Coicaud hatte hingegen hart zu kämpfen und beendete den Samstag auf Position sechs. Im zweiten Rennen schied er unverschuldet aus.

Mit der Bestzeit im ersten freien Training bewies Gaststarter Thierry Neuville bereits zu Beginn des Rennwochenendes, dass er auch abseits der Rallyepiste eine gute Figur macht. Darauf aufbauend umrundete der Hyundai Werkspilot, der normalerweise in der Rallye-Weltmeisterschaft startet, den Kurs im Qualifying schneller als alle anderen Fahrer im Feld und sicherte sich somit die Pole-Position. Von diesem Platz aus ins Rennen gestartet, konnte der 31-Jährige seine Führung im Hyundai i30 N TCR VIP-Auto bis zum Rennende souverän verteidigen und somit seinen TCR-Debütsieg einfahren. Am Sonntag startete Thierry Neuville von Rang zehn aus in das Renngeschehen. Im Mittelfeld konnte sich der Gaststarter gut behaupten und die Geschwindigkeit der Führungsgruppe problemlos mithalten. Bei einsetzendem Regen verbesserte er sich und beendete das Rennen nach vorzeitigem Abbruch durch die Rennleitung aufgrund des immer stärker werdenden Regens auf Position sechs. Motiviert von diesem Rennwochenende am Nürburgring, geht es für Thierry Neuville bereits in der nächsten Woche wieder zurück in das Cockpit seines Hyundai i20 Coupe WRC, mit dem er bei der ADAC Rallye Deutschland starten wird.

Hinter Thierry Neuville landete am Samstag der Hyundai Team Engstler-Stammpilot Max Hesse auf einem hervorragenden Rang zwei. Vom Start aus verteidigte der Wernauer diese Position gegen das hart umkämpfte Verfolgerfeld und sicherte sich mit diesem Ergebnis die maximale Anzahl an Meisterschaftspunkten für dieses Rennen. Sein französischer Teamkollege Théo Coicaud hatte hingegen im Mittelfeld stark zu kämpfen und überquerte nach mehreren Positionswechseln die Ziellinie als Sechstplatzierter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 15.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 15.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 15.11., 04:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 21