Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ogier vom Toyota Yaris beim Finnland-Test beeindruckt

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier beim Test in Finnland

Sébastien Ogier beim Test in Finnland

Sébastien Ogier war beim Test in Finnland von den Qualitäten des Toyota Yaris WRC in Finnland beeindruckt, Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia durften endlich wieder zum Fahren im Toyota sitzen.

Der Franzose lobt die Qualitäten der Yaris auf finnischen Strecken mit den vielen Kuppen. Nach Hyundai Motorsport war es Toyota Gazoo Racing, das kürzlich auf seine üblichen finnischen Schotterpisten als Teststrecke zurückgekehrt ist.

Das von Teamchef Tommi Mäkinen angesetzte Testprogramm absolvierten seine drei Piloten Sébastien Ogier, Elfyn Evans und Kalle Rovanperä in den finnischen Wäldern, die 2020 wegen Corona erstmals nicht der Schauplatz für die WM-Piloten sein werden. Der sehr spezifische Kurs von 2017, auf dem Toyota seinen Yaris WRC schon lange entwickelt hat, fand die Zustimmung der Testfahrer.

Sébastien Ogier zu seiner Rückkehr ans Lenkrad: «In den letzten Jahren konnte ich hier den VW Polo, Ford Fiesta oder den Citroën C3 fahren, und ich denke, wir haben gesehen, dass der Yaris das schnellste Auto bei den letzten Ausgaben in Finnland war. Ich verstehe das jetzt sehr gut», sagt Ogier.

«Die erste Passage war seltsam. Ehrlich gesagt, auf dieser Art von Straße muss man im Rhythmus sein und der erste Lauf war ziemlich schnell, aber sehr schnell wurde mir klar, wie gut dieses Auto hier ist. Man hat das Gefühl, dass das Auto auf diesen Straßen viel getestet wurde und es ein angenehmes Gefühl ist, hier zu fahren», ergänzte der Toyota-Neuling und WM-Tabellenführer.

Toyota wird für eine weitere Saison von den Arbeiten am aktuellen Yaris profitieren können. Die japanische Marke hat angekündigt, dieses Auto im Jahr 2021 behalten zu wollen, auch wenn die Entwicklung auf der Basis des neuen GR Yaris schon begonnen hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5