MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Italien-Dominanz von Jari-Matti Latvala

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala hat zu Beginn der zweiten Etappe des sechsten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft seine Dominanz auf Sardinien weiter gefestigt.

Beim ersten Durchgang des 19,27 km Sardinien-Klassikers «Monte Olia» hat Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC seine Führung weiter ausgebaut. Nach der zehnten Entscheidung auf der italienischen Mittelmeerinsel lag er 28,7 Sekunden vor seinem Stallgefährten Sébastien Ogier. Wegen der großen Staubentwicklung wurde der Startabstand bei den Prioritätsfahrer auf drei Minuten erhöht.

«Das war ein guter Tagesbeginn», freute sich der Leader Latvala, der vorausgegangenen Lauf in Argentinien gewonnen hatte. «Wir werden weiter attackieren», war weiter die Parole des Vorjahressiegers Ogier.

Dritter mit einem Rückstand von bereits 44,7 Sekunden blieb Mads Østberg im Citroën DS3 WRC. Ihm droht allerdings die Offensive seines Landsmanns Andreas Mikkelsen, der im dritten VW Polo R WRC bis auf 6,3 Sekunden zu ihm aufgeschlossen hat. «Unser Tempo stimmt. Wenn wir die Chance, Østberg anzugreifen, werden wir diese nutzen, aber wir werden bestimmt deswegen kein unnötiges Risiko eingehen», ist die Losung von Mikkelsen.  

Mit der nächsten Entscheidung steht die erste Passage der mit 59,13 km längsten Prüfung der WM-Saison 2014 am Monte Lerno an.  

Stand nach der 10. von 17 Prüfungen (1. Etappe):

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: 2:02:41,1 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 28,7 sec.
3. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 44,7
4. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC: + 51,0
5. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 1:28,0 min.
6. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 1:47,4
7. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 2:04,2
8. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 2:26,4
9. Paddon/Kennard (NZ/NZ) Hyundai i20 WRC: + 6:23,9
10. Al Qassimi/Patterson (UAE/IRL) Citroën DS3 WRC: + 7:08,4

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 15.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 15.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 6