MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Subaru Impreza NR4, der WRC2-Herausforderer

Von Toni Hoffmann
Die Studie des JRM-Subaru Impreza

Die Studie des JRM-Subaru Impreza

Die WRC2-Kategorie in der Rallye-Weltmeisterschaft wird immer mehr von den R5-Fahrzeugen dominiert, die britische JRM-Gruppe möchte mit dem neuen Subaru Impreza NR4 dagegenhalten.

Das neueste Subaru-Modell könnte bald im WRC2-Production-Cup an den Start gehen, nachdem das britische JRM-Team die Rallye-Version des 2015er WRX STI präsentiert hat. Der brandneue, allradgetriebene WRX STI wurde nach den neuen technischen NR4-Vorschriften der FIA aufgebaut und ist das neueste Auto seiner Art. JRM ist ein offizieller Teil von STI (Subaru Tecnica International), Gewinner von sechs WRC-Production-Titeln und 47 Rallyes. Bei JRM glaubt man, dass der neueste NR4-Herausforderer die Mitbewerber im WRC2-Production-Cup ordentlich fordern wird.  

«In den letzten Jahren hat es kaum neue Autos in der Kategorie gegeben, wir wollen mit unserem neuen, frischen Auto wirklich etwas bewegen», so JRM-Chef Steve Smith gegenüber wrc.com. «Es ist das neueste Production-Car der Welt und wurde nach den neuesten NR4-Regularien aufgebaut, die geschaffen wurden, um ein ausgelicheneres Feld in der Production-Kategorie zu schaffen.»  

Der JRM-Subaru WRX STI der neuesten Spezifikation soll das Production-Car mit dem besten Handling sein, dank eines verbesserten Chassis und einer besseren Aufhängung. «Das 2015er Auto verwendet Subarus neueste Technologien, die noch nie in der Production-WRC2 verwendet wurden. Wir rechnen damit, wettbewerbsfähig zu sein», führt Smith weiter aus.  

Dass JRM-Projekt wurde vom erfahrenen Rally-Ingenieur Eddie Corr mitgeplant, für das Testen war Terry Kaby verantwortlich, ein einmaliger WM-Pilot, der seit mehr als 25 Jahren in der Entwicklung von Rallyeautos tätig ist.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 24.10., 04:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 04:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310212012 | 5