Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Portugal: Meeke führt, Mikkelsen jagt Ogier

Von Toni Hoffmann
Andreas Mikkelsen jagt den VW.Kollegen Sébastien Ogier

Andreas Mikkelsen jagt den VW.Kollegen Sébastien Ogier

Kris Meeke hat seine Führung beim fünften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal gefestigt, hinter ihm tobt ein erbitterter VW-interner Kampf um den Ehrenrang.

Kris Meeke hat am Nachmittag bei der Rallye Portugal in seinem Citroën DS3 WRC einen Gang zurückgeschaltet, verwaltet aber dennoch seine komfortable Führung. Hinter ihm aber tobt ein erbitterter VW-interner Kampf um die Verfolgerrolle. Andreas Mikkelsen hat sich VW Polo R WRC mit zwei Bestzeiten in Folge bis auf fünf Zehntelsekunden an seinen offiziellen VW-Partner Sébastien Ogier (Rückstand: 57,7 Sekunden) herangekämpft.

«Heute Nachmittag war es besser als am Morgen. Wir haben aber weiter zwei Ersatzräder dabei», merkte Meeke an, der seit der zweiten Entscheidung führt.

Der dreifache Weltmeister und Tabellenführer Ogier zeigte sich angesichts der drohenden Gefahr durch Mikkelsen nicht besonders gut aufgelegt: «Die zweite Schleife ist nicht leicht. Ich bin mit dem Auto und meinem Fahrstil zufrieden. Mehr gibt es nicht zu erklären.»

Mit einem leichten Schmunzeln meinte Mikkelsen zu seiner zweiten Bestzeit: «Das war eine fast perfekte Prüfung. Wirklich sehr erfreulich.»

Dani Sordo rangierte im Hyundai i20 WRC mit einem Rückstand von 1:20,1 Minuten auf dem vierten Rang. «Gegenüber der letzten Prüfung denke ich, ist es hier besser gelaufen», war der kurze Kommentar von Sordo.

Bester Pilot im Ford Fiesta RS WRC blieb auf dem fünften Platz mit einem Rückstand von 2:52,3 Minuten der M-Sport-Youngster Eric Camilli. «Ich lerne immer mehr und kann schon besser mit Set-up umgehen», äußerte sich Camilli, dem mit einem Abstand von 1:23,6 Minuten Jari-Matti Latvala im dritten VW Polo R WRC folgte. Sein Teamkollege Mads Östberg verfügt wieder über einen allradgetriebenen Ford Fiesta RS WRC, blieb aber dennoch hinter den Zeiten von Camilli.

Stand nach der 14 von 19 Prüfungen:

1.    Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën DS3 WRC, 2:50:54,0 h.

2.    Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 57,7 sec.

3.    Mikkelsen/Jaeger (N), VW Polo R WRC, + 58,2

4.    Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 1:20,1 min.

5.    Camilli/Veillas (F), Ford Fiesta RS WRC, + 2:52,3

6.    Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 4:15,9

7.    Östberg/Floene (N), Ford Fiesta RS WRC, + 6:21,2

8.   Prokop/Tomanek (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 7:26,8

9.    Tidemand/Axelsson (S), Skoda Fabia R5, + 9:11,9

10.  Al Rajhi/Orr (SAU/GB), Ford Fiesta RS WRC, + 9:54,7

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 21:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 01.11., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 4