Superbike: Toprak wittert Ducati-Verschwörung

Dani Sordo bleibt bei Hyundai bis Ende 2018

Von Toni Hoffmann
Dani Sordo (li.) und Michel Nandan

Dani Sordo (li.) und Michel Nandan

Hyundai Motorsport hat den laufenden Vertrag mit Dani Sordo für die Rallye-Weltmeisterschaft um zwei Jahre bis Ende 2018 verlängert.

Ein tolles Wochenende für Dani Sordo. In einem Herzschlag-Finale erobert er um eine Zehntelsekunde (!) den zweiten Platz hinter Sébastien Ogier gegen seinen Teamkollegen Thierry Neuville. Wenig später dürfen er und Hyundai Motorsport die Verlängerung seines laufenden Vertrags um zwei bis Ende 2018 verkünden. Wer weiter für das in Alzenau ansässige WM-Team der Südkoreaner 2017 antritt, darüber herrscht noch Stillschweigen. Bezüglich Neuville gibt es (vorerst) keine weiteren Informationen. Neuville steht aber auch auf der Wunschliste anderer Teams.

«Wir freuen uns, dass wir unsere Zusammenarbeit mit Dani Sordo fortsetzen können. Er ist bei seit dem Einstieg dabei», sagte der Teamchef Michel Nandan. «Dabei ist Dani ein wichtiger Teil unseres Teams geworden. Es ist immer sehr motiviert und zuverlässig, das half uns bei und neben den Rallyes. Wir haben bisher viele glücklichen Erinnerungen geteilt, natürlich inklusive des Ergebnisses jetzt am Wochenende. Wir können uns nun auf einen weiteren positiven Fortschritt für die Zukunft freuen.»

Und Sordo ergänzte: «Hyundai Motorsport ist für mich so etwas wie eine Familie geworden, so gab es keinen Grund, meinen Vertrag nicht um zwei weitere Jahre zu verlängern. Ich hatte das Vergnügen, dieses junge Team zu einem echten Herausforderer wachsen zu sehen. Ich bin gespannt, wie sich das Team in Zukunft weiter entwickeln wird, gerade hinsichtlich der neuen Regelungen. Mein Ziel ist es, Hyundai regelmäßig zu Siegen und Podiumsplatzierzungen zu verhelfen. Ich weiß, dass dies ein realistisches Ziel ist. Wir haben 2016 bisher unsere erfolgreichste Saison, aber ich weiß, dass noch viel mehr in dieser Saison kommen wird.2016 bisher unsere erfolgreichste Saison, aber ich weiß, dass noch viel mehr in dieser Saison kommen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 13.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 13.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 13.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 13.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 13.10., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 13.10., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 13.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 13.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 13.10., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310054512 | 6