MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Elias Seppänen auf Pole für Rennen 1 in Zandvoort

Von Jonas Plümer
Elias Seppänen stellt die Startnummer #1 auf Startplatz 1

Elias Seppänen stellt die Startnummer #1 auf Startplatz 1

Der 2023er Meister Elias Seppänen fuhr auf den besten Startplatz für den ersten ADAC GT Masters-Lauf in Zandvoort. David Schumacher belegte im Haupt Racing Team Mercedes die zweite Position.

Elias Seppänen hat sich im Landgraf Motorsport Mercedes die beste Ausgangslage für den ersten ADAC GT Masters-Lauf in Zandvoort gesichert. Der Finne umrundete den Kurs in 1:33.096 Minuten.

Rang zwei ging an David Schumacher im Fahrzeug vom Haupt Racing Team. Dem letztjährigen DTM-Piloten fehlten nur 0,024 Sekunden auf die Bestzeit.

Benjamin Hites komplettierte im Grasser Racing Team Lamborghini die Top 3-Positionen.

Wenige Sekunden vor Ende der Sitzung drehte sich Gregory de Sybourg im FK Performance Motorsport BMW in Kurve drei, der ersten Steilkurve, in die Mauer. Doch der Enkel von Jo Siffert konnte die Fahrt aus eigener Kraft fortsetzen.

Ergebnis ADAC GT Masters Zandvoort Qualifying 1 (Top 10):

1. Elias Seppänen/Tom Kalender – Landgraf Motorsport – Mercedes-AMG GT3
2. David Schumacher/Salman Owega – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
3. Benjamin Hites/Tim Zimmermann – Grasser Racing Team – Lamborghini Hurácan GT3
4. Jannes Fittje/Finn Wiebelhaus – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
5. Alain Valente/Jean-Luc D´Auria – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
6. Denis Bulatov/Mike David Ortmann – Walkenhorst Motorsport – Aston Martin Vantage GT3
7. Alexander Fach/Alexander Schwarzer – Fach Auto Tech – Porsche 911 GT3 R
8. Michael Kapfinger/Johannes Kapfinger – Team Joos by Twin Busch – Porsche 911 GT3 R
9. Jonas Greif/Simon Connor Primm – Paul Motorsport – Lamborghini Hurácan GT3
10. Nico Hantke/Chandler Hull - Walkenhorst Motorsport – Aston Martin Vantage GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 4