Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

MS Racing: Markenwechsel für die Titelverteidiger

Von Tom Vorderfelt
Nun mit Audi: MS racing

Nun mit Audi: MS racing

Zwei Audi R8 LMS ultra anstelle der Mercedes SLS AMG. Fahrer noch offen.

Coup für Audi im ADAC GT Masters: Die amtierenden Champions MS Racing wechseln von Mercedes zu den vier Ringen und setzen zwei R8 LMS ultra im ADAC GT Masters ein. «Der Titelgewinn sowohl in der ADAC GT Masters Fahrer- als auch in der Teamwertung mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 war neben dem Sieg im Porsche Carrera Cup 2009 der bisher größte Erfolg in unserer Teamgeschichte», sagt Teamchef Harald Böttner. «Wir bedanken uns ganz herzlich bei Mercedes-AMG für die erfolgreiche und stets freundschaftliche Zusammenarbeit. In den vergangenen Monaten hat sich nun die Möglichkeit für uns ergeben, mit zwei Audi R8 zu starten und wir freuen uns sehr auf diese neue Herausforderung!»

MS Racing wechselte 2011 mit zwei Mercedes SLS AMG in das ADAC GT Masters, gewann bisher zwei Rennen und im vergangenen Jahr mit Sebastian Asch und Maximilian Götz den Titel in der Fahrer- und Markenwertung.

Der Markenwechsel macht für MS Racing auch wirtschaftlich Sinn: Die Familien Stoll und Böttner, die hinter MS Racing stehen, betreiben im Schwarzwald zwei Audi/VW-Autohäuser. Wer die beiden Audi steuert ist noch offen, im vergangenen Jahr starteten Asch/Götz und Florian Stoll/Daniel Dobitsch in den beiden Mercedes.

«Die Vorbereitungen für das Unternehmen Titelverteidigung laufen derzeit auf Hochtouren und vielversprechende Verhandlungen mit Fahrern stehen kurz vor dem Abschluss. Intensive Testfahrten mit den neuen Boliden sind für März geplant, um dann am 27.04. in Oschersleben optimal in die neue Saison zu starten. Alle Teammitglieder sind bis in die Haarspitzen motiviert und wir können den Testauftakt kaum mehr erwarten», freut sich Harald Böttner auf die nun anstehende dritte Saison im ADAC GT Masters.

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5