BSB Donington: Ben Godfrey tödlich verunglückt

Von Oliver Feldtweg
Ben Godfrey ist gestern verstorben

Ben Godfrey ist gestern verstorben

Der 25-jährige Brite Ben Godfrey, ein Fahrer aus der «Pirelli National Superstock 1000»-Klasse ist nach einem Sturz in Donington seinen Verletzungen erlegen.

Wegen der Coronakrise nützen momentan viele aktive Rennfahrer in ganz Europa sogenannte Racing-4-Fun-Veranstaltungen, um wegen der Rennpause wieder Runden auf einer Rennstrecke drehen zu können. Deshalb nahm Ben Godfrey gestern am «No Limits Trackday» auf dem Donington Circuit teil. Der Engländer bestreitet üblicherweise die «Pirelli National Superstock 1000»-Klasse im Rahmen der Britischen Superbike Championship (BSB).

Während der zweiten Outings mit der Gruppe der Fortgeschrittenen kam es gestern zu einer Kollision mit Godfrey und einem anderen Rennfahrerkollegen. Tragischerweise trug Ben Godfrey schwerste Verletzungen davon, und trotz sofortiger medizinischer Betreuung neben der Rennstrecke erlag Godfrey wenig später seinen Verletzungen.

«Ich bin verzweifelt und zutiefst traurig, nachdem Ben an den Verletzungen verstorben ist, die er sich bei diesem Sturz zugezogen hat», erklärte No-Limits-Direktor Mark Neate. «Ben war wahrhaftig ein fantastischer junger Mann. Er war mit so vielen Menschen im Paddock befreundet. Er hatte immer ein Lächeln im Gesicht und nahm sich für jedermann Zeit.»

«Ben war sehr gespannt auf den Saisonstart und hat während des letzten Monats an sehr vielen ‚track days‘ teilgenommen», ergänzte Mark Neate. «Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seiner Lebenspartnerin Jordan.»

Die Mitarbeiter von SPEEDWEEK.com wünschen den Angehörigen, Freunden und Bekannten von Ben Godfrey in diesen schweren Stunden Beileid und übermitteln ihr Mitgefühl.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Christian Horner: Red Bull Racing galt als Party-Team

Mathias Brunner
​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner (50) blickt mit Stolz auf die Saison 2023 zurück: 7. Fahrer-WM-Titel, 6. Triumph im Konstrukteurs-Pokal. «Dabei galten wir früher nur als die Party-Truppe.»
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 29.11., 10:00, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 29.11., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi.. 29.11., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi.. 29.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: Supercross-Weltmeisterschaft
  • Mi.. 29.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi.. 29.11., 14:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mi.. 29.11., 14:30, Motorvision TV
    FIM Trial World Championship
  • Mi.. 29.11., 15:00, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
  • Mi.. 29.11., 15:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi.. 29.11., 16:20, Motorvision TV
    Extreme E: Electric Odyssey
» zum TV-Programm
5