Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Stéphane Peterhansel baut Gesamtführung aus

Von Toni Hoffmann
Bei der 43. Rallye Dakar in Saudi-Arabien baute Stéphane Peterhansel mit dem dritten Tagesplatz auf der fünften Etappe seine Führung leicht aus.

Auf der fünften Etappe von Riad nach Al Qaisumah konnten Stéphane Peterhansel und Edouard Boulanger (beide F) mit Rang drei ihre Führung in der Gesamtwertung ausbauen. Die Mini JCW Buggy-Crew absolvierte die 456 Kilometer lange Wertungsprüfung 2:13 Minuten schneller als der Gesamtzweite Nasser Al-Attiyah im Toyota. Die beiden Argentinier Orlando Terranova und Ronnie Graue kamen im Mini JCW Rally auf Platz sieben ins Ziel und schaffen damit den Sprung in die Top 10 der Gesamtwertung. Dort liegen sie nun auf Position acht.

 

Carlos Sainz und Lucas Cruz (beide ESP) hatten auch auf der fünften Etappe kein Glück. Nach frühen Problemen bei der Navigation verloren sie rund 30 Minuten auf die Spitze. Zwar konnte das MINI JCW Buggy-Duo den Rückstand auf knapp 15 Minuten verkürzen, trotzdem blieb ihnen am Schluss nur der neunte Rang. In der Gesamtwertung liegen sie weiterhin auf dem dritten Platz.

 

Peterhansel gelang es den vor ihm gestarteten Al-Attiyah einzuholen, Um kein Risiko einzugehen, blieb er in der Nähe des Katarers. Die beiden eröffneten die Strecke und legten somit die Spur für die Konkurrenten, die dadurch schneller unterwegs waren. Schlussendlich erreichte Peterhansel den dritten Tagesrang.

 

Stéphane Peterhansel: «Das war eine echte Dakar-Etappe: Die Navigation war richtig schwierig und auch die Dünen waren nicht einfach. Dazu kamen erneut Passagen mit großen Steinen. Um ehrlich zu sein, war es nicht schön zu fahren, aber eine große Herausforderung - genau wie eine Dakar-Etappe eben sein soll.»

 

Am Freitag geht es für die Teilnehmer weiter nach Hail, dort werden sie am Samstag auch den Ruhetag verbringen. Doch zuvor stehen ihnen 448 Kilometer gegen die Uhr bevor, die laut Veranstalter komplett auf Sand ausgetragen werden.

 

Stand auf der 5. von 12 Prüfungen:

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit/Differenz

1

De Villiers/Haro (SA/E), Toyota

5:09.25

2

Baragwanath/Perry (SA), Century

+ 0:58

3

Peterhansel/Boulanger (F), Mini

+ 2:25

4

Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Toyota

+ 4:38

5

Prokop/Chytka (CZ), Ford

+ 5:06

6

Al Rajhi/Von Zitzewitz (SAU/D), Toyota

+ 9:16

7

Terranova/Graue (RA), Mini

+ 9:24

8

Roma/Winocq (E/F), Prodrive

+ 10:31

9

Sainz/Cruz (E), Mini

+ 15:19

10

Przygonski/Gottschalk (PL/D), Toyota

+ 18:58

                                      

Stand nach der 5. von 12 Prüfungen:

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit/Differenz

1

Peterhansel/Boulanger (F), Mini

18:28:02

2

Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Toyota

+ 6:11

3

Sainz/Cruz (E), Mini

+ 48:13

4

Przygonski/Gottschalk (PL/D), Toyota

+ 1:04:49

5

Prokop/Chytka (CZ), Ford

+ 1:10:32

6

Al Qassimi/Panseri (ARE/F), Peugeot

+ 1:21:21

7

Roma/Winocq (E/F), Prodrive

+ 1:24:56

8

Terranova/Raue (RA), Mini

+ 1:30,05

9

Baragwanath/Perry (SA), Century

+ 1:38:50

10

Loeb/Elena (FMC), Prodrive

+ 1:40.07

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 5