Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Matthias Walkner (KTM) auf der Jagd nach dem WM-Titel

Von Andreas Gemeinhardt
Matthias Walkner: «Die Reise kann beginnen»

Matthias Walkner: «Die Reise kann beginnen»

Nur knapp zwei Monate Matthias Walkner Zeit, um sich von der Rallye Dakar zu erholen, denn bereits am 1. April 2017 startet die FIM Cross-Country Rallyes Championship in die neue Saison.

Mit dem zweiten Platz hinter seinem Teamkollegen Sam Sunderland schrieb Matthias Walkner Anfang des Jahres Geschichte, denn er stand als erster Österreicher auf dem Podium der Rallye Dakar. Bereits am kommenden Wochenende beginnt für den 30-jährigen KTM-Werkspilot aus Kuchl und sein Red Bull KTM Rallye Factory Racing Team die Jagd auf den WM-Titel.

Die «Abu Dhabi Desert Challenge» vom 1. bis 6. April 2017 ist die erste Station der FIM Cross-Country Rallyes Championship 2017". Dass er dabei zum Kreis der WM-Favoriten zählt, hat Walkner bereits im Jahr 2015 bewiesen, als er sich gleich in seiner ersten vollen Rallye-Saison den WM-Titel sichern konnte. Das Rennen um die WM 2017 beginnt mit einem Doppelschlag. Denn unmittelbar nach Abu Dhabi geht es weiter zur «Qatar Cross-Country Rallye», die vom 17. bis 22. April 2017 ausgetragen wird.

«Ich freue mich sehr auf diese beiden Rallyes, obwohl es sehr unterschiedliche Rennen sind», erklärte Walkner. «In Abu Dhabi bist du zu 98 Prozent ‚off-pist‘ unterwegs, mit viel Sand und vor allem vielen Dünen. Die Katar-Rallye dagegen spielt sich fast ausschließlich in einer Steinwüste ab, die Etappen sind extrem lang und die Navigation ist brutal schwierig.»

«Die Pause in den letzten Wochen hat sich gar nicht so lange angefühlt. Ich habe nach meinem zweiten Platz bei der Dakar sehr viele Termine absolviert. Ich habe aber auch darauf geachtet, mich wirklich zu erholen und vor allem an der Kondition zu arbeiten. Zuerst mit vielen Skitouren, dann auch immer öfter mit dem Rad. Zuletzt hatten wir eine wirklich gute Trainingswoche in Marokko. Cool, dass es jetzt wieder losgeht. Die Reise kann beginnen!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4