Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

BMW: Mit Dakar-Performance zufrieden

Von Antonio Gonzalez
Frans Verhoeven trotzte allen Niederschlägen

Frans Verhoeven trotzte allen Niederschlägen

Mit dem Endergebnis der Dakar 2011 ist das Team BMW zwar nicht zufrieden. Die Performance über die gesamte Rallye war aber höchst respektabel und macht Appetit auf mehr.

Die Dakar 2011 stand für das junge Privatteam unter keinem sehr guten Stern. Bereits im Testrennen Ende Oktober war Toppilot David Frétigné gestürzt und wurde bis zum Startschuss der Dakar nicht wieder so fit, dass er hätte starten können. Das war Tiefschlag Nr. 1.

Dann fielen gegen Mitte des Marathon-Rennens nach vielversprechenden Leistungen und dem ersten Tagessieg Paulo Goncalves und Ze Helio jeweils durch unglückliche Stürze in aussichtsreicher Position aus.

Zu guter Letzt ereilte den dritten Topfahrer Frans Verhoeven durch einen Steinschlag das Technik-Pech, und er verlor rund fünf Stunden Zeit bei der Reparatur.

Angesichts dessen ist der 15. Platz von Verhoeven und Platz 30 von Pedro Bianchi Prata in der Endabrechnung aller Ehren wert. Ein Blick in die Rennstatistik bringt sofort die Erkenntnis, dass sowohl das Team als auch die Technik konkurrenzfähig waren – wenn eben nicht das Pech so ausserordentlich zugeschlagen hätte.

Während der Dakar 2011 fuhr das Team BMW Motorrad by speedbrain mit Goncalves und Verhoeven zwei Etappensiege ein, zusätzlich drei weitere Podiumsplätze. Bei fünf Tagesetappen lag ein speedbrain-Fahrer in Führung. Insgesamt waren die Piloten nicht weniger als 17 Mal unter den Top-10 gelistet.

«Auf dieser Basis können wir gut aufbauen», so Teamchef Wolfgang Fischer. «Das 14-köpfige Team aus sieben Nationen hat hervorragend zusammengearbeitet, war voll konzentriert und hat auch in schwierigen Momenten nicht aufgegeben und mit gutem Teamgeist alles gegeben. Wir sind voll motiviert, weiterhin hart zu arbeiten und in der Rallye-WM 2011 gute Ergebnisse einzufahren.»

Lesen Sie alle Hintergründe zur Dakar in Ausgabe 4 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 18. Januar für 2 Euro im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5