Moto3: Noah Dettwiler ist wach

DTM-Kalender: Kein Salzburgring, Auftakt im April?

Von Andreas Reiners
Die DTM fährt 2018 nicht auf dem Salzburgeing

Die DTM fährt 2018 nicht auf dem Salzburgeing

Der DTM-Kalender 2018 steht zu einem Großteil fest. Klar ist: 2018 wird nicht auf dem Salzburgring gefahren. Dafür aber möglicherweise bereits im April.

DTM-Chef Gerhard Berger ist nicht unbedingt ein Freund von Wasserstandsmeldungen. In Sachen TV-Vertrag lässt sich der Österreicher nicht in die Karten schauen. Und auch was den Kalender für die neue Saison betrifft, wollte Berger nicht zu viel verraten.

Klar ist inzwischen aber: Auf dem Salzburgring wird die DTM in der kommenden Saison nicht fahren. Nach etwas voreiligen Medienberichten, die den Saisonauftakt am 5./6. Mai auf dem Salzburgring als fix vermeldeten, musste die ITR gegensteuern und dementierte auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com ein Event auf dem Salzburgring.

2018 wird die DTM dort also nicht Station machen, was eine Aufnahme in den Kalender ab 2019 aber nicht ausschließt. Vielmehr waren noch so viele Anpassungen und Investitionen an der Strecke notwendig, die schlicht nicht rechtzeitig vorgenommen werden können.

Die gute Nachricht: Der Kalender befindet sich aktuell in den letzten Zügen, wobei noch ein paar Punkte zu klären sind. Möglicherweise wird der Saisonauftakt bereits im April stattfinden. Denn es ist noch offen, ob es bei neun Events bleiben oder ob es 2018 zehn Rennwochenenden geben wird. Wir hatten zuletzt bereits berichtet, dass die Terminfindung bei der Fixierung des Kalenders nicht ganz einfach ist.

Fixe Größen sind auf jeden Fall Hockenheim, der Nürburgring, natürlich der Norisring, aber auch Spielberg und Zandvoort. Weiterhin nicht vom Tisch sind Events in Italien und England. In der Vergangenheit fuhr die DTM bereits auf dem Adria Raceway und in Mugello, auch Imola wird als Möglichkeit für eine neue Auslandsstation genannt. In England waren zuletzt Brands Hatch, Donington und Silverstone zumindest nicht komplett außen vor.

Fragezeichen standen zuletzt zudem hinter den Veranstaltungen in Budapest und Moskau. Auch das Motorsport Festival auf dem Lausitzring war noch nicht in trockenen Tüchern. An der Absicht, dort zu fahren, hat sich trotz des Besitzerwechsels nichts geändert. Dem Vernehmen nach sind auch da nur noch wenige Punkte zu klären.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5