DTM-Nachtrennen in Misano: kabel eins statt Sat.1

Von Andreas Reiners
Die Misano-Rennen werden bei kabel eins gezeigt

Die Misano-Rennen werden bei kabel eins gezeigt

Die ersten Nachtrennen der DTM-Geschichte in Misano werden Ende August nicht wie üblich in Sat.1 gezeigt, sondern wandern zu kabel eins. Eine Ausnahme, wenn auch durchaus eine mit einem Beigeschmack.

Die DTM wird am 25. und 26. August die ersten beiden Nachtrennen in ihrer Geschichte austragen. Rennstart ist um 22.30 Uhr. Bedeutet: Flutlicht, spektakuläre Bilder. Und dann wird auch noch Ikone Alex Zanardi als Gaststarter dabei sein.

Eine gute Chance auf eine gute Quote und viel Werbung für die Tourenwagenserie. Doch die beiden Läufe auf dem anspruchsvollen Kurs an der italienischen Adriaküste werden nicht in Sat.1 gezeigt, sondern wandern rüber zum kleineren Schwestersender kabel eins.

Eine Ausnahme, wie Sat.1 bestätigte. «Das hat rein programmplanerische Gründe und liegt vor allem an der Uhrzeit, denn das ist unsere Prime Time. Unsere Programmplaner schauen sich die Konstellationen im Vorfeld genau an, und in diesem Fall haben wir uns einmalig dazu entschieden, dass die DTM ausnahmsweise bei kabel eins gezeigt wird», sagte ein Sat.1-Sprecher.

Doch offenbar ist die DTM nicht reif für die Prime Time. Warum das so ist? Aktuell stellen die TV-Sender im Rahmen der «Screenforce Days 2018» ihre programmatischen Highlights für den Rest des Jahres vor. Gut möglich also, dass Sat.1 Ende August auf dem Programmplatz neuen Formaten eine Chance geben will und wird. Bei der Programmplanung hat Sat.1 normalerweise einen Vorlauf von sechs Wochen, weshalb noch nicht feststeht, was genau anstatt der DTM gezeigt wird.

Unverändert bleibt in Misano das «ran racing»-Team: Die Moderatoren Andrea Kaiser und Matthias Killing, Kommentator Eddie Mielke sowie Experte Timo Scheider werden aus Misano berichten. Die Übertragung beginnt am Samstag und Sonntag um 22.15 Uhr.

Bislang fand die einzige DTM-Veranstaltung unter Flutlicht am 16. August 2003 am Nürburgring statt, allerdings handelte es sich dabei lediglich um ein Qualifying. Fans können die beiden Rennen in Misano wie gewohnt auch auf ran.de im Livestream verfolgen. Auf DTM.com und in der offiziellen DTM-App werden ebenfalls alle Freien Trainings, Qualifyings und Rennen im Livestream gezeigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4