Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Der Champion schlägt zu

Von Marcus Lacroix
DTM Championship 2009, Pre-Season Testing, Dijon, France

DTM Championship 2009, Pre-Season Testing, Dijon, France

Klare Bestzeit für Timo Scheider am zweiten ITR-Testtag in Dijon.

DTM-Titelverteidiger [*Person Timo Scheider*] hat mit einer eindrücklichen Bestzeit kurz vor Schluss des zweiten Testtags eine Duftmarke gesetzt. Der Audi-Werkspilot umrundete die 3,8 Kilometer lange Rennstrecke in 1:09,738 und war damit fast dreieinhalb Zehntel schneller als [*Person Markus Winkelhock*] im Vorjahres-A4.

«Nachdem ich gestern ein anderes Programm gefahren bin und am Ende durch einige Rote Flaggen behindert worden war, wollten wir heute tatsächlich mal schauen, was auf neuen Reifen geht», erzählte der 30-Jährige. «Ich bin positiv überrascht über die Zeit. Noch mehr aber freut mich, dass wir unser Programm durchgebracht und vieles aussortiert haben. Auch wenn die Rundenzeiten nicht zu viel zu bedeuten haben.»

Scheider fuhr am abend übrigens nach Hause, weil er am Freitagmorgen um 7.30 Uhr im ARD-Morgenmagazin zu Gast sein wird.

Schnellster Mercedes-Pilot war erneut [*Person Gary Paffett*], der auf Scheider rund vier Zehntelsekunden einbüsste, sich aber vornehmlich auf Longruns konzentrierte und mit 130 gefahrenen Runden der fleissigste Tester des Tages gewesen war. Nachdem er Morgen mehrmals länger an der Box gestanden hatte, spulte nur Ralf Schumacher am Nachmittag noch mehr Kilometer ab.

Der zweite Tag war allerdings auch gekennzeichnet durch eine Reihe von Reifenschäden, von denen einer für Mathias Lauda mit einem Nasenstüber in der Leitplanke endete. Was allerdings nicht der Grund dafür ist, dass die Mücke-Truppe heute abend abreisen wird. Ihnen fehlt für morgen schlicht ein Fahrer …

Für Donnerstag sagt die Wettervorhersage für den Burgund übrigens Regen voraus.

 
Testzeiten Mittwoch-Nachmittag

1. Timo Scheider (D), Abt-Audi A4 DTM 2009, 1:09,738 (65)

2. Markus Winkelhock (D), Rosberg-Audi A4 DTM 2008, 1:10,071 (52)

3. Alexandre Prémat (F), Phoenix-Audi A4 DTM 2008, 1:10,102 (52)

4. Gary Paffett (GB), HWA-Mercedes C-Klasse 2009, 1:10,135 (81)

5. Ralf Schumacher (D), HWA-Mercedes C-Klasse 2009, 1:10,349 (88)

6. Tom Kristensen (DK), Abt-Audi A4 DTM 2009, 1:10,371 (11)

7. Martin Tomczyk (D), Abt-Audi A4 DTM 2009, 1:10,440 (56)

8. Susie Stoddart (GB), Persson-Mercedes C-Klasse 2008, 1:10,588 (66)

9. Mathias Lauda (A), Mücke-Mercedes C-Klasse 2008, 1:10,639 (34)

10. Katherine Legge (GB), Abt-Audi A4 DTM 2008, 1:10,841 (47).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 10.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 10.11., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 10.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 5