BMW: Bruno Spengler misst sich mit Martin Kaymer

Von Vanessa Georgoulas
Gewöhnungsbedürftig: Golfen in der Gondel

Gewöhnungsbedürftig: Golfen in der Gondel

Bruno Spengler kann es nicht sein lassen: In Österreich trat der DTM-Champion in einem ungewöhnlichen Wettbewerb gegen den Profi-Golfer Martin Kaymer an.

Sie haben beide eine Saison hinter sich, die für ihre Karriere entscheidend ist: Bruno Spengler gewann mit BMW den Fahrer-, Team- und Hersteller-Titel in der DTM und holte dabei einen zwischenzeitlichen Rückstand von 40 Punkten auf. Damit sorgte der 29-jährige Kanadier für ein gelungenes DTM-Comeback der Bayern.

Auch Golf-Profi Martin Kaymer war der Hauptdarsteller eines eindrucksvollen Comebacks: Beim Ryder Cup im Medinah Country Club machte das Team Europe gegen die Auswahl der USA in den Einzeln die Rekordzahl von vier Punkten gut. Der deutsche BMW-Markenbotschafter lochte den entscheidenden Putt zum Sieg – es war der wichtigste Schlag seines Lebens.

Aus der Ruhe bringt Spengler und Kaymer so schnell also nichts, beiden haben grose Kämpferherzen. Dies stellten die Beiden im Tiroler Kühtai Ende Dezember unter Beweis. Bei der BMW xDrive Mountain Challenge duellierten sich der Kanadier und der Deutsche auf kurvigen Bergstrassen und in einem Golfmatch auf dem 2.447 Meter hohen Pirchkogel. Die Entscheidung fiel schliesslich in einer für beide ungewohnten Disziplin: dem Schlitten fahren. Und das bei extrem herausfordernden winterlichen Bedingungen mit eisigen Temperaturen von -15 Grad Celsius.
 
Beim Bergstrassen-Duell auf eis- und schneebedeckter Strecke konnten sich die Protagonisten auf die Allradkompetenz ihrer Fahrzeuge, den BMW M550d xDrive und den BMW 6er Coupé xDrive, verlassen.
 
Ganz auf sich allein gestellt waren die beiden erfolgreichen Profisportler bei einem Golf-Match der besonderen Art. Zum ersten Abschlag ging es hoch hinaus: Kaymer und Spengler teeten in einer Seilbahngondel auf und schlugen aus der geöffneten Tür in das verschneite Nichts. Nichts für schwache Nerven – und damit wie gemacht für die beiden Comeback-Champions.

Am Ende rasten beide auf zwei Schlitten hinab ins Tal. Bei dichtem Schneetreiben überquerten sie die Ziellinie im Parallelflug und sorgten für einen spannenden Ausklang eines spektakulären Tages.
 
Hinterher war Spengler voll des Lobes für seinen Kontrahenten: «Martin war ein harter Gegner, aber das war mir vorher schon klar. Ich bin selbst begeisterter Golfer und habe natürlich mitverfolgt, wie er beim Ryder Cup unter grösstem Druck den Putt zum Sieg verwandelt hat. Und auch heute hat er seine Nervenstärke gezeigt. Ich hatte viel Spass gegen Martin bei anzutreten und diese Herausforderungen zu meistern.»
 
Kaymer bedankte sich umgehend für die netten Worte und erklärte: «Spätestens seit heute weiss ich, wieso Bruno Spengler die DTM gewinnen konnte. Er lässt sich einfach nicht abschütteln und kämpft bis zur letzten Sekunde um den Sieg. Das Duell mit ihm war härter als vieles, was ich auf dem Golfplatz normalerweise erlebe. So macht ein Wettkampf unter Sportlern Spass. Es war ein toller Tag.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5