Formel 1: Grab von McLaren geschändet

PARAVAN neuer Co-Sponsor auf Wehrleins Mercedes

Von Andreas Reiners
Der neue Mercedes von Pascal Wehrlein

Der neue Mercedes von Pascal Wehrlein

Neuer Partner für den Saisonstart: PARAVAN, Weltmarktführer beim Thema behindertengerechtes Fahren, wird in der DTM-Saison 2014 Co-Sponsor auf dem gooix Mercedes AMG C-Coupé von Pascal Wehrlein.

Bereits im vergangenen Jahr besuchte Wehrlein nach Abschluss seiner ersten DTM-Saison den PARAVAN Mobilitätspark in Aichelau, wo er selbst eine Testrunde auf dem PARAVAN-Parcours mit dem neuen Paravan Drive-by-Wire System SPACE DRIVE 2 fuhr. PARAVAN wird im Rahmen der Partnerschaft technologisch eng mit dem Mercedes-Benz Partner HWA zusammenarbeiten, um Innovationen gegenseitig auszutauschen und weiterzuentwickeln. Der Technologietransfer von im Rennsport gewonnenen Erkenntnissen wird wesentlicher Teil dieser Partnerschaft sein.

«Ich finde die Arbeit von PARAVAN großartig und es ist mir persönlich sehr wichtig, zu sehen, dass sich ein Unternehmen dafür einsetzt, behinderten Menschen den Alltag zu erleichtern. Im vergangenen Jahr bin ich bei einem Besuch im PARAVAN Mobilitätspark in Aichelau zum ersten Mal selbst ein Auto mit einem Joystick gefahren und ich war von der Technik schwer beeindruckt. Auf der firmeneigenen Teststrecke habe ich mit der Space-Drive-Technologie und Joystick nur knapp vier Sekunden länger gebraucht als mit dem Lenkrad. Ein Beleg für die fantastische Arbeit, die dort geleistet wird», sagte Wehrlein.

Seit 1998 entwickelt PARAVAN-Gründer Roland Arnold neue, innovative Produkte für die Mobilität behinderter Menschen. PARAVAN zeichnet sich durch eine hohe Innovationskraft aus. Rund 140 Mitarbeiter entwickeln und produzieren unter anderem individuell der Behinderung angepasste Automobilumbauten, Elektrorollstühle, Bewegungstrainer und das weltweit erste straßenzugelassene drive-by-wire-System mit aktiver Servomotoren-Redundanz, ein Joysticklenk-System mit mehrfacher Sicherheit.

Aus der Behindertenfahrzeugtechnologie entstanden ist ein ausfallsicheres Motortreiber- und Steuerungssystem für den flexiblen Einsatz sicherheitsrelevanter Industrieanwendungen. Dieses Motorsteuergerät bildet auch die Kerntechnologie für das automatisierte Fahren in der Landwirtschaft, für humanitäre Einsätze oder als Basis für das visionäre automatisierte Fahren im Straßenverkehr.

Alle Produkte und Leistungen sollen behinderten Menschen helfen, ohne fremde Hilfe am Arbeits- und Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Die Paravan GmbH ist in diesem Segment nicht nur weltweiter Technologieführer, sondern versteht sich auch als Mutmacher für behinderte oder altersbedingt bewegungsbeeinträchtigte Menschen. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, die Lebensqualität dieser Menschen zu steigern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 05:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 07:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 06.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 06.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 4