MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

EM-Finale Ufa: Nikolai Krasnikov will endlich Gold

Von Jan Sievers
Nikolai Krasnikov ist Favorit bei der Eisspeedway-EM

Nikolai Krasnikov ist Favorit bei der Eisspeedway-EM

Der EM-Titel ist der einzige, der in der Sammlung von Nikolai Krasnikov fehlt. Beim Eisspeedway-EM-Finale in Ufa will er Gold holen, kann ihm Harald Simon das Leben schwer machen?

Am Sonntag und Montag geht es im Stroitel-Stadion von Ufa um Medaillen bei der Eisspeedway-Europameisterschaft. Topfavorit auf den Titel ist der achtfache Weltmeister Nikolai Krasnikov, der auf seiner Heimbahn den einzigen ihm noch fehlenden Titel im Eisspeedway holen will. Der WM-Pensionär ist erst einmal bei der Europameisterschaft angetreten und wurde überraschend nur Vize, als Igor Saydullin ebenfalls in Ufa im Jahr 2013 Europameister wurde. Die Schmach soll unbedingt wettgemacht werden.

Zu den Fahrern, die ihm am gefährlichsten werden können, zählen der Russische Juniorenmeister Dmtri Soljannikov, Antonin Klatovsky und Harald Simon. Der Österreicher war bereits Vizeeuropameister und ist in Normalform ein heißer Medaillenkandidat. Fraglich ist nur, wie sehr ihm die Verletzung vom vergangenen Wochenende zu schaffen macht.

«Erst hat mir Khomitsevich das Bein weggefahren, später ist mir Klatovsky ans Knie gefahren, sodass ich nicht weiterfahren konnte», sagte Simon zu SPEEDWEEK.com, der seit langer Zeit erstmals nicht um die Eisspeedway-Weltmeisterschaft mitfahren kann. «Bei der EM in Ufa ist alles möglich, so ist der Sport. Entscheidend ist auch, wie sich mein Knie verhält. Es ist natürlich ärgerlich, dass ich nicht im Grand Prix dabei bin. Ich weiß gar nicht, wie viele Jahre ich hintereinander mit dabei war. Aber ich hatte bei der Qualifikation einfach einen Punkt zu wenig und mich nicht für den Challenge qualifiziert. Punkt.»

Als einziger Deutscher im Feld ist Luca Bauer. Der 17-jährige Sohn des deutschen Eisspeedway-Stars Günther Bauer, der zeitgleich in Almaty Grand Prix fährt, steht unter den Fittichen von Krasnikov und wird in Ufa sein erstes internationales Prädikatsrennen fahren.

Zunächst war noch Hans Weber für das Finale gesetzt, doch aus organisatorischen Gründen sagte der Haushamer ab.

Startliste Eisspeedway-EM-Finale Ufa/RUS:

Harald Simon/A?
Jussi Nyronen/FIN?
Radek Hutla/CZ?
Jimmy Olsen/S?
Josef Kreuzberger/A?
Luca Bauer/D?
Nikolai Krasnikov/RUS?
Beat Dobler/CH?
Charly Ebner/A?
Robert Ruschitzka//CZ?
Mikko Jetsonen/FIN?
Antonin Klatovsky/CZ?
Dmtri Soljannikov/RUS?
Martin Behal/CZ?
Mikail Flodin/CH?
Jo Saetre/N??

Reserve:?
Nikita Toloknov/RUS?
Igor Saydullin/RUS

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 22.11., 04:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4