MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Verlosung: Gewinnen Sie Paddock-Pässe für Inzell-GP

Von Ivo Schützbach
Inzell ist jedes Jahr ein Riesenspektakel

Inzell ist jedes Jahr ein Riesenspektakel

Sitzplatzkarten für den Eisspeedway-Grand-Prix in der Inzeller Max Aicher Arena am 16./17. März 2019 sind längst ausverkauft. SPEEDWEEK.com verlost zwei Karten, die man nicht kaufen kann.

Inzell kann auf eine lange Tradition im Eisspeedwaysport zurückblicken, dieses Jahr kommt es bereits zum 52. Mal zu den Duellen der Schräglagenkünstler. Am 16./17. März treffen in der Max Aicher Arena die weltbesten Spikeritter im vierten und vorletzten Grand Prix aufeinander.

Aus deutschsprachiger Sicht sind Hans Weber, Max Niedermaier, Stefan Pletschacher, Franz Zorn und Charly Ebner fix dabei, Günther Bauer hofft auf die Veranslater-Wildcard.

Besonders stolz ist der Veranstalter, dass die Ticket-Preis auch 2019 stabil bleiben: Zwischen 28 und 55 Euro kosten die Tageskarten für das Rennen, Jugendliche sind bereits ab 10 Euro dabei.

Sitzplatzkarten sind seit Wochen ausverkauft, wer sich jetzt erst zum Inzell-Besuch entschließt, muss sich mit Stehplatzkarten begnügen.

SPEEDWEEK.com verlost für das Inzell-Wochenende zwei Fahrerlagerpässe. Damit kommen Sie überall hin, wo auch die Rennfahrer und ihre Mechaniker hinkommen – näher kann man den Sportlern nicht kommen. Die Rennen können sich die Gewinner von der Stehplatz-Tribüne am Fahrerlagereinlass aus ansehen, von wo aus auch die Fahrer und ihre Angehörigen die Läufe verfolgen.

Wer bereits im Besitz einer Eintrittskarte ist, kann die Paddock-Pässe dazu benutzen, um sich jederzeit frei im Fahrerlager zu bewegen.

Um die Pässe zu bekommen, müssen Sie folgende Frage richtig beantworten und auf Losglück hoffen.

In welchem Jahr gewann Günther Bauer in der Eisspeedway-Einzel-Weltmeisterschaft die Silbermedaille?

1993
2003
2013

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4