Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Red Bull-Juniorkader verkündet

Von Annette Laqua
Neu dabei Mirko Bortolotti

Neu dabei Mirko Bortolotti

Mit nur noch neun Piloten geht das Red Bull-Juniorteam 2009 ins Rennen. Einziger Neuling ist der Italiener Mirko Bortolotti.

Bortolotti ist amtierender Meister der italienischen Formel 3. Richtig bekannt wurde er aber erst, als er bei einem Test mit einem Formel-1-Renner von Ferrari tolle Rundenzeiten auf den Asphalt zauberte. Bortolotti wird in der kommenden Saison in der neuen Formel 2 an den Start gehen.
Dort werden auch die beiden Red Bull-Schützlinge Mikhail Aleshin und Robert Wickens fahren. Beide wechseln aus der Renault World Series in die neue Klasse, die von Dr. Jonathan Palmer geleitet wird. Wickens bestritt 2008 auch noch die Formel-3-Euroserie, in der er einen Sieg erringen konnte.

Weiterhin der Formel-3-Euroserie erhalten bleiben Mika Mäki, der in der Mannschaft Signature um den Titel fahren soll und Brendon Hartley, der am Steuer eines Carlin-Boliden nun seine erste volle Saison in der Euroserie unter die Räder nimmt.

Drei amtierende Champions sind im aktuellen Juniorkader der Österreicher: Neben Bortolotti sind das Jaime Alguersuari (Meister F3 England) und Daniel Ricciardo (Champion Formel Renault WEC). Der Spanier steigt mit Carlin in die Renault World Series auf, der Australier fährt 2009 mit Carlin in der britischen F3.

Einziger Vertreter von Red Bull in der Formel Renault 2.0 ist Jean-Eric Vergne, der im Team SG Formula den Eurocup und die WEC bestreiten wird, während Daniel Juncadella in der Formel BMW Europa die Fahnen der Bullen hoch hält.

Nicht mehr gefördert werden der Inder Karun Chandhok und der Franzose Jean-Karl Vernay.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 11