Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Alpine vor Peugeot beim WEC-Rookie-Test in Bahrain

Von Oliver Müller
Der Alpine A424 in Bahrain

Der Alpine A424 in Bahrain

Antonio Felix da Costa erzielte im Alpine A424 die Bestzeit beim Rookie-Test der Sportwagen-WM (FIA WEC) in Bahrain. Nick Cassidy im Peugeot 9X8 ebenfalls schnell. Lexus in der LMGT3-Klasse beim Test ganz vorne.

Kaum war am gestrigen Samstag das Saisonfinale der FIA WEC in Bahrain beendet, dauerte es nicht lange, bis in der Sportwagen-WM schon wieder Gas gegeben wurde. Am heutigen Sonntag (9. November 2025) stand der Rookie-Test auf der Agenda. Das ist eine Art freies Training ohne wirkliche Aussagekraft. Grundsätzlich ist der Name des Rookie-Test auch etwas verwirrend, denn viele Fahrer mit großer Sportwagen-Erfahrung nahmen teil. Wie beispielsweise Antonio Felix da Costa, der 2026 Stammfahrer bei Alpine wird.

Der Portugiese schaffte die Bestzeit des Tests, als er in der Nachmittagssession eine Zeit von 1:49,214 Minuten schaffte. Im selben Alpine (Startnummer #36) konnte Stammfahrer Frédéric Makowiecki in der ersten Session am Vormittag eine Zeit von 1:49,373 Minuten verbuchen, was die zweitschnellste Zeit des Rookie-Tests darstellte.

Rang zwei (nach Autos gewertet) ging an Nick Cassidy im Peugeot 9X8, der 0,162 Sekunden hinter da Costa lag. Der Neuseeländer wird 2026 Stammfahrer bei Peugeot und hat ebenfalls schon etwas Sportwagen-Erfahrung aufzubieten. Dahinter folgte Marco Soerensen im Aston Martin Valkyrie, dem 0,424 Sekunden auf die Spitze fehlten. Vierte wurde Lilou Wadoux im Ferrari 499P mit einem Rückstand von 0,712 Sekunden.

Die Top Fünf rundete der BMW M Hybrid V8 ab, in dem Charles Weerts 0,921 Sekunden zurücklag. Ein echter Rookie war auf jeden Fall Ollie Gray, der von der FIA WEC für den Test nominiert wurde. Er saß im Meisterauto (sprich im Ferrari 499P) und schaffte eine Zeit von 1:50,599 Minuten. Die Bestzeit in der LMGT3-Klasse beim Rookie-Test holte mit 2:01,801 Minuten Hadrien David im Lexus RC F LMGT3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 10.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 10.11., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 10.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 11