Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Australien-GP: Auch Eric Boullier bleibt realistisch

Von Rob La Salle
Eric Boullier: «Wir werden keine Versprechen oder Voraussagen zu unserer Leistungsfähigkeit machen»

Eric Boullier: «Wir werden keine Versprechen oder Voraussagen zu unserer Leistungsfähigkeit machen»

McLaren-Rennleiter Eric Boullier macht sich angesichts des schwierigen Jahresauftakts in Barcelona nichts vor und betont mit Blick auf den WM-Auftakt: «Wir haben uns auf ein schwieriges Rennwochenende vorbereitet.»

Die Testfahrten gestalteten sich für das McLaren-Honda-Team zu einem unliebsamen Déjà-vu. Denn wie schon vor zwei Jahren musste der Traditionsrennstall aus Woking in den Vorsaison-Tests einen Ausfall nach dem anderen hinnehmen. Nach den acht Testtagen belegten die Briten auf der Fleiss-Tabelle denn auch den letzten Platz.

Aufsteiger Stoffel Vandoorne und Altmeister Fernando Alonso schafften zusammen nur 425 Runden auf dem 4,655 km langen Circuit de Barcelona-Cataluny, was einer Gesamtdistanz von knapp 1978 km entspricht. Zum Vergleich: Das Mercedes-Duo Lewis Hamilton und Valtteri Bottas schaffte in der gleichen Zeit 1096 Runden bzw. 5102 km.

«Es ist kein Geheimnis, dass wir in Barcelona zwei schwierigere Testwochen erlebt haben, als wir erwartet hatten. Und seit der Rückkehr aus Spanien arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen, um eine Lösung zu finden», räumt McLaren-Rennleiter Eric Boullier denn auch gleich ein. Trotzdem sei die Vorfreude auf den Saisonstart gross, beteuert das Team-Oberhaupt.

«Wir wissen noch nicht, wie das Kräfteverhältnis aussieht, das wird sich im Verlauf der Saison zeigen. Wir werden mit der Zeit auch erkennen, wo unsere Stärken und Schwächen liegen und wir haben uns auf ein schwieriges Rennwochenende in Melbourne vorbereitet», fügt Boullier an.

Und der Franzose verrät: «Wir werden in diesem Jahr Rennen für Rennen nehmen und in Australien werden wir einen ersten Eindruck davon bekommen, wo wir im Vergleich zum restlichen Feld stehen und was wir ändern müssen. Wir werden keine Versprechen oder Voraussagen zu unserer Leistungsfähigkeit machen, aber wir werden weiterhin eng mit Honda zusammenarbeiten, um das Potenzial unseres Gesamtpakets auszuschöpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11