MotoGP: Überraschungssieger in Australien

Fernando Alonso (Honda): In Baku 15 Ränge zurück!

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso

Fernando Alonso

​Beide McLaren-Honda-Piloten Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne werden wohl aufgrund neuer Motorteile die gleiche Strafe erhalten – in der Startaufstellung von Baku um fünfzehn Ränge zurück!

Der Belgier Stoffel Vandoorne verzieht in Baku das Gesicht: «So wie es aussieht, liefere ich mir mit Fernando ein hartes Duell, wer in der Startaufstellung wohl ganz hinten steht – denn wir werden beide Strafen erhalten.»

Strafen, weil Honda mehr als die erlaubten Motorteile einbauen muss (siehe Liste unten). Die FIA hat die Aufstellung der verbrauchten Motorteile veröffentlicht, erst morgen wird sie aber berücksichtigen, was alles im Heck von Alonso und Vandoorne neu sein wird.

Nach jüngsten Informationen werden in beiden Rennwagen je zwei neue Generatoren für die elektrische Energie eingebaut, dazu neue Turbolader. Da wir hier vom sechsten neuen Element reden, werden Stoffel und Fernando mindestens je 15 Ränge zurückrücken müssen, vielleicht wird die Strafe sogar noch happiger. Alonso erhält zudem einen neuen Verbrennungsmotor (den vierten und letzten). Ob der dann im Auto des Spaniers bleibt, wird am Freitagabend entschieden.

Zur Erinnerung: Eine moderne Antriebs-Einheit der Formel 1 ist reglementarisch in sechs Elemente aufgeteilt:

– V6-Verbrennungsmotor??????
– Turbolader?
– MGU-H («motor generator unit – heat»; also der Generator für jene Energie, die beim Turbolader gesammelt wird)
– MGU-K («motor generator unit – kinetic»; also der Generator für die kinetische Energie, die beim Bremsen gesammelt wird)??
– Batterie-Paket
– Kontroll-Elektronik

Generell sind pro Fahrer und Saison also vier Antriebseinheiten erlaubt. Sollte im Laufe des Jahres ein fünftes Element gebraucht werden, so muss der betroffene Fahrer in der Startaufstellung um zehn Ränge zurück. Für jedes weitere fünfte Element der verschiedenen Motorteile gibt es eine Fünf-Ränge-zurück-Strafe.

Braucht ein Fahrer im späteren Verlauf der Saison beispielsweise einen sechsten Lader, dann gibt es erneut eine Zehn-Ränge-zurück-Strafe. Für jedes weitere sechste Element wieder die fünf Ränge.?
Muss bei einem Fahrer die komplette Antriebseinheit gewechselt werden, also mit sämtlichen Elementen, dann muss er aus der Boxengasse ins nächste Rennen gehen.

Die aktuelle Liste der FIA, Stand Donnerstag in Baku (also vor dem Einbau neuer Teile beispielsweise bei McLaren-Honda):

Verbrennungsmotor – Turbolader – MGU-H – MGU-K – Batterie – Elektronik?

Lewis Hamilton (Mercedes): 2 – 2 – 2 – 2 – 2 – 2
Valtteri Bottas (Mercedes): 2 – 2 – 2 – 2 – 2 – 2
Daniel Ricciardo (Renault): 2 – 2 – 2 – 2 – 2 – 2
Max Verstappen (Renault): 2 – 2 – 2 – 2 – 1 – 2
Sebastian Vettel (Ferrari): 2 – 4 – 3 – 2 – 2 – 2
Kimi Räikkönen (Ferrari): 2 – 3 – 2 – 2 – 2 – 2
Sergio Pérez (Mercedes): 2 – 2 – 2 – 2 – 1 – 2
Esteban Ocon (Mercedes): 2 – 2 – 2 – 2 – 2 – 2
Felipe Massa (Mercedes): 2 – 2 – 2 – 2 – 2 – 2
Lance Stroll (Mercedes): 2 – 2 – 2 – 2 – 1 – 2
Fernando Alonso (Honda): 3 – 5 – 5 – 3 – 3 – 3
Stoffel Vandoorne (Honda): 2 – 5 – 5 – 3 – 5 – 5
Daniil Kvyat (Renault): 3 – 3 – 3 – 2 – 2 – 2
Carlos Sainz (Renault): 2 – 2 – 3 – 3 – 2 – 2
Romain Grosjean (Ferrari): 2 – 3 – 2 – 2 – 2 – 2
Kevin Magnussen (Ferrari): 2 – 3 – 2 – 2 – 2 – 2
Nico Hülkenberg (Renault): 2 – 2 – 2 – 2 – 2 – 2
Jolyon Palmer (Renault): 2 – 3 – 3 – 2 – 1 – 2
Marcus Ericsson (Ferrari): 2 – 2 – 2 – 2 – 2 – 2
Pascal Wehrlein (Ferrari): 2 – 2 – 2 – 2 – 2 – 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 10:10, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 19.10., 10:50, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 19.10., 11:40, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:55, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910054513 | 5