MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

McLaren: Stoffel Vandoorne bleibt 2018 an Bord

Von Andreas Reiners
Stoffel Vandoorne und Fernando Alonso

Stoffel Vandoorne und Fernando Alonso

Einen Tag nach Kimi Räikkönen wurde am Mittwoch der nächste Fahrer für 2018 offiziell bestätigt: Stoffel Vandoorne wird auch in der kommenden Saison für McLaren an den Start gehen.

Stoffel Vandoorne wird auch 2018 im McLaren sitzen. Das gab der Rennstall am Mittwoch offiziell bekannt. «Ich freue mich sehr, dass das Team jetzt formell bekanntgegeben hat, dass ich auch im nächsten Jahr für sie fahren werde, denn jetzt kann ich mich in der zweiten Hälfte meiner Rookiesaison komplett auf meinen Job konzentrieren», sagte Vandoorne.

Der Belgier absolviert eine schwierige Saison 2017, auch aufgrund des schwachen Honda-Motors und der generellen Probleme des Traditionsrennstalls. Zuletzt in Ungarn fuhr Vandoorne seinen ersten Punkt in diesem Jahr ein.

«Als wir Ende 2016 bekanntgegeben haben, dass Stoffel 2017 ein McLaren-Fahrer sein wird, haben wir angedeutet, dass es unser Plan ist, dass Stoffel einige Jahre für uns fährt. Der Plan hat sich nicht geändert», sagte Rennleiter Eric Boullier.

«Wir setzen großes Vertrauen in ihn. Er verbessert sich ständig. Sein Teamkollege ist ein harter Rivale, aber Stoffels großes Talent und seine Ambitionen geben uns die Gewissheit, dass er in Zukunft mit uns viel Erfolg haben wird», so Boullier weiter.

McLaren-Boss Zak Brown erklärte, dass er Stoffel als «Supertalent» betrachte. «Er ist wirklich ein kommender Weltmeister. Daher war ich immer der Ansicht, dass er auf einer mehrjährigen Basis für uns fahren sollte», sagte Brown.

Ob nun aber Fernando Alonso ebenfalls seinen Vertrag verlängert, ist weiterhin offen. Der Spanier hatte mehrmals klargestellt, dass er in der kommenden Saison ein konkurrenzfähiges Auto haben will.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 22.11., 04:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 5