Carlos Sainz (Renault): «Gelb steht mir ganz gut!»

Von Vanessa Georgoulas
Carlos Sainz darf vom siebten Platz losfahren

Carlos Sainz darf vom siebten Platz losfahren

Renault-Neuzugang Carlos Sainz überzeugte in sein seinem ersten Qualifying mit den Franzosen. Der Spanier darf den US-GP dank Max Verstappens Strafversetzung vom siebten Startplatz in Angriff nehmen.

Für Carlos Sainz verlief das erste Qualifying in Gelb ganz nach Wunsch. Der schnelle Spanier, der sein erstes Wochenende mit dem Renault-Werksteam bestreitet, schaffte es ins Top-10-Stechen und drehte schliesslich die achtschnellste Runde. Weil Red Bull Racing-Talent Max Verstappen eine Strafversetzung wegen des Einsatzes eines neuen Motors kassiert hat, rückt der bisherige Toro Rosso-Fahrer sogar auf den siebten Startplatz vor.

Nach getaner Arbeit erklärte Sainz strahlend: «Gelb steht mir soweit ganz gut! Ich kann zufrieden sein mit dem bisherigen Verlauf des Wochenendes. Und ich denke, wir können stolz sein auf das, was wir bisher erreicht haben. Ein Top-10-Platz ist kein schlechtes Ergebnis für unser erstes gemeinsames Qualifying!»

«Es war aber nicht einfach», erzählte der 23-Jährige weiter. «Der Wind wurde immer stärker und die Piste immer wärmer. Wir haben vor dem Qualifying noch den Motor ausgetauscht, deshalb wurde es etwas hektisch, weil wir im Q1 noch herausfinden mussten, wie das Auto auf die Veränderungen der Wetterbedingungen reagiert.»

Auf die Frage, wie sich sein neuer Dienstwagen im Vergleich zum Toro Rosso-Renner anfühle, verriet Sainz: «Der Renault erfordert einen anderen Fahrstil, er reagiert anders auf den Wind, die Streckentemperaturen und auch das Bremspedal und die Lenkung unterscheiden sich – kurzum, alles ist anders. Aber ich habe die Herausforderung schon immer gemocht, mich an ein neues Auto zu gewöhnen, und ich habe das auch immer genossen. Ich gehe solche Aufgaben immer mit einer sehr positiven Einstellung an.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 23.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 12:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 23.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 5