Jenson Button 2018: Im McLaren-Rennstall überflüssig

Von Mathias Brunner
Was wird aus Jenson Button?

Was wird aus Jenson Button?

​SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: McLaren hat als offiziellen Test- und Reserverfahrer 2018 Lando Norris verkündet. Was wird nun aus dem GP-Veteranen Jenson Button?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Peter-Paul Breuer aus München wissen: «McLaren hat den jungen Lando Norris als Reservisten für 2018 bestätigt. Das brachte mich auf den Gedanken: Was wird denn nun aus Jenson Button?»

Das fragen sich auch viele Fans des 37jährigen Formel-1-Champions von 2009. Der 15fache GP-Sieger Jenson Button scheint im McLaren-Rennstall überflüssig geworden zu sein. Falls Fernando Alonso oder Stoffel Vandoorne 2018 nicht einsatzfähig sein sollten, kommt wie erwähnt der junge Lando Norris zum Einsatz.

Als Fahrer scheint Button keinen neuen Vertrag mehr zu erhalten. Durchaus denkbar jedoch, dass er eine Botschafterrolle für McLaren behalten wird, was die Strassensportwagen des englischen Herstellers angeht.

Gleichzeitig hat Button im Rahmen des Japan-GP festgehalten, dass er in der kommenden Saison wieder Rennen fahren wolle. 2017 ist er in der Formel 1 nur einmal zum Einsatz gekommen – als Ersatz für Fernando Alonso in Monaco, während der Spanier beim Indy 500 weilte.

Button hat dazu mit Honda in Japan ein Sportwagenrennen bestritten und ist auf den Geschmack gekommen. Durchaus denkbar, dass er 2018 in der japanischen GT-Serie antreten wird.

Eine Rückkehr in die Formel 1 wird es nicht geben. Button nach seinem Einsatz in Monaco: «Ich kann nicht behaupten, dass ich seit November 2016 in Abu Dhabi das Fahren vermisst habe. Als das 2017er Reglement verkündet wurde, war ich ein wenig enttäuscht. Das Fahrzeuggewicht stieg markant an, und gerade in Monaco möchtest du ein möglichst leichtes Rennauto. Aber jetzt weiss ich: Diese Renner machen unheimlich Spass, die Formel 1 bewegt sich definitiv in die richtige Richtung. Schnellere Autos, mehr Abtrieb, fette Reifen, das ist nicht nur für die Fans aufregend, sondern eben auch für uns Fahrer und die Teams. Das finde ich alles prima. Aber als ich in Monte Carlo ausgestiegen bin, da war mir klar, dass ich nicht zurückkehren würde.»

Button über seine Zukunft: «Ich weiss noch nicht genau, was ich machen werde – ob ich in Amerika fahre, in Europa oder in Japan. Ich habe einige Möglichkeiten. Aber ich will definitiv eine ganze Saison bestreiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 22.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 22.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 22.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 22:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 02:30, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 4