MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Lance Stroll: Vorfreude auf Williams-Neuling Sirotkin

Von Otto Zuber
Lance Stroll strebt eine enge Zusammenarbeit mit seinem neuen Teamkollegen Sergey Sirotkin an

Lance Stroll strebt eine enge Zusammenarbeit mit seinem neuen Teamkollegen Sergey Sirotkin an

Williams-Nachwuchshoffnung Lance Stroll bekommt mit Sergey Sirotkin einen jungen Rennfahrer an seiner Seite. Mit diesem will der Teenager aus Kanada so schnell wie möglich eng zusammenarbeiten, wie er beteuert.

In seinem ersten Formel-1-Jahr hatte Lance Stroll den Luxus, neben einem der erfahrensten GP-Piloten überhaupt ins WM-Abenteuer starten zu dürfen: F1-Urgestein Felipe Massa war für den Teenager aus Montreal denn auch sehr viel mehr als nur ein Stallgefährte: Der Brasilianer nahm auch die Rolle des Lehrers für den Rookie ein – und war damit mitverantwortlich für die schnellen Fortschritte, die der Milliardärssohn im Team aus Grove machen konnte.

Dennoch wurde Massa zum Saisonende hin aussortiert, auch, weil er zu früh auf eine Entscheidung gepocht hatte, wie Technikchef Paddy Lowe später verriet. Statt des Altmeisters darf deshalb ein zweites junges Talent für Williams ins Lenkrad greifen: Der 22-jährige Moskauer Sergey Sirotkin wurde nach eingehender Prüfung an Bord geholt.

Obwohl er von seinem neuen Teamkollegen nicht mehr so viel Schützenhilfe zu erwarten hat, freut sich Stroll über den Neuzugang. Der 19-Jährige beteuert, dass er eine enge Zusammenarbeit mit dem Russen anstrebt. «Ich heisse Sergey bei Williams herzlich willkommen und freue mich schon, ihn als meinen Stallgefährten zu haben», erklärt der Kanadier.

«Ich kenne Sergey und bin mir deshalb sicher, dass wir sehr schnell eine enge Zusammenarbeit aufbauen werden», fügt Stroll selbstbewusst an. Über seine GP-Debütsaison, die er mit 40 WM-Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz abgeschlossen hat, sagt er: «Ich habe meine erste Saison mit diesem Team sehr genossen und wir haben bereits einige Highlights erzielt, auf die ich in der anstehenden Saison aufbauen will. Ich freue mich schon darauf, den FW41 bei den Vorsaisontests in Barcelona erstmals zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5