Superbike: Toprak wittert Ducati-Verschwörung

Sergio Pérez über Strafe: «FIA soll mir das erklären»

Von Otto Zuber
Force-India-Routinier Sergio Pérez erntete nach dem Bahrain-GP eine Strafe, weil er auf der Aufwärmrunde die Reihenfolge der Startaufstellung nicht beachtet hatte. Das kann der Mexikaner nicht nachvollziehen.

Die Szene ereignete sich noch vor dem Start zum zweiten WM-Lauf. Als sich die GP-Stars zur Aufwärmrunde aufmachten, überholte Sergio Pérez den vor ihm fahrenden Brendon Hartley noch vor der ersten Kurve. Weil die Regelhüter daraufhin keine klare Absicht des Force India-Piloten erkennen konnten, den Neuseeländer wieder nach vorne zu lassen, brummten sie ihm eine 10-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe auf.

Diese wurde in eine 30-Sekunden-Zeitstrafe umgewandelt, weil das Urteil erst nach dem Zieleinlauf gefällt wurde. Hartley ereilte das gleiche Schicksal, weil er es verpasste, noch vor der ersten Safety-Car-Linie die richtige Reihenfolge wieder herzustellen. Doch für Pérez war das natürlich nur ein schwacher Trost.

Im Fahrerlager von Shanghai wunderte sich der 28-Jährige aus Guadalajara noch immer über die Bestrafung, die ihn vom zwölften auf den 16. Rang zurückwarf (Hartley rückte vom 13. Platz auf die 17. und damit letzte Position). Im Interview mit Sky betonte er: «Ich muss mit Renndirektor Charlie Whiting reden, um zu klären, was da passiert ist.»

«Ich habe meinen Start hingelegt und Hartley überholt, weil er etwas langsam wegfuhr. In der ersten Kurve habe ich meine Bremsen aufgewärmt und danach hat er nicht versucht, seine Position zurückzugewinnen, obwohl ich etwas verlangsamt habe. Das Problem war, dass er nicht wusste, dass ich nicht hätte vor ihm sein dürfen. Deshalb versuchte er auch nicht, seine Position zurückzugewinnen. Ich verstehe nicht, warum ich bestraft wurde, das muss mir erst einmal jemand erklären.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 13.10., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 13.10., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 13.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 13.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 13.10., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 13.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 13.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.10., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 13.10., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310054512 | 4