MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Neuer Mega-Vertrag: Mercedes mit Lewis Hamilton einig

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton und Valtteri Bottas

Lewis Hamilton und Valtteri Bottas

Lange hat es gedauert, doch nun sollen sich Mercedes und Lewis Hamilton einig sein. Angeblich verlängert der Weltmeister bis 2020, sein Gehalt wird angehoben.

Eine Vertragsverlängerung von Lewis Hamilton ist nach den vergangenen Monaten keine Überraschung mehr. Beide Seiten haben stets betont, dass man weiter zusammenarbeiten wolle. Auch wenn es immer wieder anderslautende Gerüchte gab, vor allem, je länger sich die Verkündung hinzog, weil gewisse Punkte noch diskutiert wurden. Dabei soll es sich vor allem um das Gehalt und kleinere Details gehandelt haben.

In Frankreich sagte Hamilton nun: «Wir werden es bald verkünden.»

Dazu passt: Wie die Daily Mail berichtet, sind sich die beiden Parteien tatsächlich endgültig einig. Hamilton soll für seine Unterschrift umgerechnet rund 45 Millionen Euro pro Jahr kassieren, womit er weiterhin der bestbezahlte britische Sportler wäre. Die Laufzeit des neuen Kontrakts: bis 2020, ohne Option für 2021 allerdings, wenn das neue Reglement in Kraft tritt. Am Ende seines Vertrags wäre Hamilton 36 Jahre alt.

Wie das Blatt weiter berichtet, soll das neue Arbeitspapier passenderweise zu Hamiltons Heim-GP in Silverstone (8. Juli) verkündet werden, möglicherweise auch erst zum Deutschland-Rennen in Hockenheim (22.7.).

Auch der Vertrag mit Hamiltons Teamkollegen Valtteri Bottas läuft nach dieser Saison aus. Auch mit dem Finnen wird Mercedes wohl verlängern. «Er macht einen außergewöhnlichen Job, und es gibt keinen Grund, die Fahrerpaarung zu ändern», sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.

Hamilton fährt seit 2013 für Mercedes und holte 2014, 2015 und 2017 den Titel, nur 2016 musste er sich seinem Teamkollegen Nico Rosberg geschlagen geben. 2008 hatte Hamilton mit McLaren seinen ersten von bislang vier Titeln gewonnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 19.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 19.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4