MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

F1 im Fernsehen: 6. Silverstone-Sieg von Hamilton?

Von Otto Zuber
Jeder will den Sieg: Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen

Jeder will den Sieg: Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen

Mercedes-Star Lewis Hamilton darf auch den diesjährigen Grossbritannien-GP von der Pole-Position in Angriff nehmen. Doch hinter dem vierfachen Champion lauert das Ferrari-Duo auf seine Chance.

Am Ende entschieden 44 Tausendstel über die Pole: Lewis Hamilton konnte sich im Qualifying zu seinem Heimrennen in Grossbritannien gegen die rote Konkurrenz durchsetzen und zum vierten Mal in Folge – und zum sechsten Mal insgesamt – die Silverstone-Pole sichern. Die mehr als 100.000 Fans, die den Weg zur Strecke auf sich genommen hatten, freuten sich mit ihrem Lokalmatador über den ersten Startplatz.

Der Start zum zehnten WM-Lauf verspricht viel Spannung, denn direkt neben und hinter dem Silberpfeil des Champions lauern die Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen auf ihre Chance. «Das macht mir Sorgen», gestand Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda nach dem Abschlusstraining. Und auch Hamiltons Stallgefährte, der hinter den Rennern aus Maranello von Position 4 ins Rennen gehen darf, warnte: «Ich erwarte ein enges Duell gegen Ferrari.»

Keine Chance auf die Pole hatten die Red Bull Racing-Piloten Max Verstappen und Daniel Ricciardo, die auf den Geraden sehr viel Zeit liegen lassen. Dennoch erhoffen sich der Niederländer und der Australier ein starkes Rennergebnis, schliesslich sind ihre Fahrzeuge aus Milton Keynes normalerweise im Renntrimm stärker unterwegs als auf einer schnellen Runde.

Auch die beiden Haas-Piloten Kevin Magnussen und Romain Grosjean schafften es in die Top-10. Die Stallgefährten der US-Truppe teilen sich die vierte Reihe vor Alfa Romeo-Sauber-Rookie Charles Leclerc und Force India-Pilot Esteban Ocon. Mit dem Monegassen und dem Franzosen fahren ein Ferrari-Junior und eine Mercedes-Nachwuchshoffnung nebeneinander aus der fünften Startreihe los. Wer mitansehen will, wie sich die GP-Stars auf dem britischen Traditionskurs schlagen, findet hier alle TV-Zeiten:

Britischer Grand Prix im Fernsehen

Sonntag, 8. Juli
14.00: ORF1 – Formel-1-News
14.15: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – das Rennen
14.40: SF2 – Vorberichte und Rennen live
15.00: RTL – Rennen live
16.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.00: ORF1 – Rennanalyse
18.20: n-tv – Das Rennen kompakt

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5