Fernando Alonso: Bewegender Liebesbrief für Formel 1

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso

Fernando Alonso

​Der Grosse Preis von Abu Dhabi am 25. November wird wohl der letzte WM-Lauf von Fernando Alonso. Typisch Alonso, wie er sich von der Formel 1 verabschiedet – mit einem Liebesbrief an die Formel 1.

Fernando Alonso war nie ein Rennfahrer wie jeder Andere. Das zeigt sich auch im Moment, in welchem er der Welt bestätigt – er wird 2019 nicht mehr Grand-Prix-Fahrer sein. Der Spanier verabschiedet sich mit einem stimmungsvollen Video aus seinem Museum von der Formel 1, es ist eine berührende Liebeserklärung – sie spricht Bände über die tiefe Leidenschaft, die der Asturier noch immer für die Formel 1 empfindet.

Fernando sagt: «Du hast mich nicht erwartet, und ich war nicht sicher, ob ich dich kennenlernen möchte. Als ich noch kaum richtig gehen konnte, wurde ich von deinem Lärm und deinen Rennstrecken angezogen, da wusste ich noch nichts über dich. (Alonso zeigt Kinderbilder und Go-Karts.) Wir haben schöne Zeiten verbracht, einige davon sind unvergesslich, andere waren schlimm. (Ein Foto des verstorbenen Jules Bianchi und eines Rennwagen-Wracks.) Wir haben zusammen gespielt gegen unglaubliche Rivalen, du hast mit mir gespielt, und ich habe gelernt, mit dir zu spielen.» (Alonso zeigt gewiss nicht zufällig die Fahrzeugnase eines Ferrari.)

«Ich habe gesehen, wie du dich veränderst, manchmal zum Besseren, manchmal – meiner Ansicht nach – zum Schlechteren. (Verschiedene Formel-1-Motoren.) Jedes Mal, wenn ich das Visier meines Helms herunterklappe, fühle ich deine warme Umarmung, deine Energie, das ist mit nichts zu vergleichen.»

«Aber heute stehe ich vor Herausforderungen, die grösser sind als jene, die du mir bieten kannst. Und so will ich dich in Erinnerung behalten, während ich noch immer hier fahre und mein Bestes gebe. Ich kann dir nur dankbar sein und auch jenen Menschen, die dich formen. (Alonso zeigt sich in den verschiedenen Team-Uniformen, die er im Laufe der Jahre trug.) Du hast mich so vielen Kulturen, Traditionen und Sprachen vorgestellt, wunderbaren Menschen, die mein Leben bereichert haben.»

«Ich weiss, dass du mich liebst, und ich bin sicher, dass du weisst – ich liebe dich auch.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 04.06., 14:25, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Spanien 2023
  • So.. 04.06., 14:35, ServusTV Österreich
    Superbike - Pirelli Emilia-Romagna Round
  • So.. 04.06., 14:35, ServusTV
    Superbike - Pirelli Emilia-Romagna Round
  • So.. 04.06., 14:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy 2022
  • So.. 04.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 04.06., 17:05, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Spanien 2023
  • So.. 04.06., 17:10, ZDF
    sportstudio reportage
  • So.. 04.06., 17:15, DMAX
    Car Pound Cops - Die Abschlepper vom Dienst
  • So.. 04.06., 18:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 04.06., 19:00, Sport1
    Motorsport Live - Die Sky Formel 1 Highlights
» zum TV-Programm
11