ServusTV: Sport & Talk aus Hangar-7 mit Helmut Marko

Von Rob La Salle
Dr. Helmut Marko

Dr. Helmut Marko

​Im traditionellen «Sport und Talk aus dem Hangar-7» auf ServusTV nimmt Red-Bull-Rennchef Dr. Helmut Marko zu aktuellen Themen aus dem Grand-Prix-Sport Stellung. Auch zur Fahrerfrage bei Red Bull Racing.

Wer fährt 2019 neben Max Verstappen für Red Bull Racing-Honda? Der von Daniel Ricciardo (geht zu Renault) für die kommende Saison verwaiste Platz ist begehrt. Die grössten Chancen werden dem jungen Franzosen Pierre Gasly eingeräumt, der 2018 für die Scuderia Toro Rosso seine ersten komplette Grand-Prix-Saison fährt und vor allem mit dem grandiosen vierten Platz in Bahrain glänzen konnte.

Die Wahl von Gasly wäre auch deshalb logisch, weil der 22-Jährige aus der Rennstadt Rouen 2018 ein Jahr lang Erfahrungen mit dem Honda-Turbomotor sammeln kann, den Red Bull Racing ab 2019 einsetzen wird. Ob die vierfachen Weltmeister aus Milton Keynes in der nächsten GP-Saison wirklich mit Verstappen und Gasly antreten, dazu und zu weiteren Themen nimmt der Grazer Dr. Helmut Marko Stellung. Der 75jährige Motorsportchef von Red Bull ist ein weiteres Mal zu Gast bei der ServusTV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7», moderiert von Christian Nehiba.

Marko wird auch von seiner Freundschaft mit dem dreifachen Weltmeister und Mercedes-F1-Vorstandsvorsitzenden Niki Lauda erzählen, der sich vor kurzem einer Lungentransplantation unterziehen lassen musste.

Im Talk geht es darüber hinaus um die dunklen Seiten des Profisports – ein gnadenloses Geschäft, das nicht nur strahlende Sieger produziert. Der Sport, der sich gerne als Spiegelbild der Gesellschaft sieht, hinkt in vielen Bereichen weit hinterher. Ein Gespräch über Tabus im Spitzensport und wie man ihnen beikommen könnte führen Greg Louganis (Olympiasieger im Turmspringen und Homosexuellen-Aktivist), Uli Borowka (ehemaliger Spitzenfussballer und Alkoholiker), der ehemalige Fussballprofi und Wettbetrüger Dominique Taboga, Ex-Radprofi und Dopingsünder Bernhard Kohl, sowie der Sportjournalist Wolfgang Winheim und der Sportpsychologe Dr. Fabio Richlan.

Formel-1-Fans in Österreich können die neueste Ausgabe von «Sport und Talk aus dem Hangar-7» am Montag, 20. August, bereits um 21.15 Uhr schauen, für alle Zuschauer in Deutschland und in der Schweiz gibt es die Sendung ab 23.15 Uhr zu sehen. Einschalten lohnt sich bestimmt.

Die Schwerpunkte
Formel 1: Grosser Preis von Belgien
Talk: Tabus im Spitzensport

Die Gäste
Dr. Helmut Marko (Red-Bull-Rennchef)
Greg Louganis (Olympiasieger und Homosexuellen-Aktivist)
Uli Borowka (ehemaliger Spitzenfussballspieler und Alkoholiker)
Dominique Taboga (ehemaliger Fussballprofi und Wettbetrüger)
Bernhard Kohl (ehemaliger Radprofi und Dopingsünder)
Wolfgang Winheim (Sportjournalist)
Dr. Fabio Richlan (Sportpsychologe)

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

13 WM-Titel: Die Erfolge von Red Bull Racing

Mathias Brunner
​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 28.09., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do.. 28.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 28.09., 10:55, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do.. 28.09., 11:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do.. 28.09., 11:35, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do.. 28.09., 12:00, ORF Sport+
    Motorsport: Bucklige Welt Rallye
  • Do.. 28.09., 12:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do.. 28.09., 13:25, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
  • Do.. 28.09., 14:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do.. 28.09., 14:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
9