Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Helmut Marko: «Red Bull 2021 mit Honda oder Ausstieg»

Von Gerhard Kuntschik
Dr. Helmut Marko

Dr. Helmut Marko

​Findet die Formel-1-WM ab 2021 ohne die beiden Red-Bull-Teams Red Bull Racing und Scuderia Toro Rosso statt? Das ist durchaus möglich, lässt der Rennchef Dr. Helmut Marko durchblicken.

Wie sieht die Formel 1 in drei Jahren aus? Durchaus denkbar, dass dann eine Formel 1 ohne Red Bull stattfinden wird. Denn der Grazer Red-Bull-Rennchef Dr. Helmut Marko sagte im Rahmen des Grossen Preises von Italien in Monza: «Wir sind froh, mit Honda einen tollen Partner für die nächsten Jahre zu haben. Sollte diese Zusammenarbeit aber – warum auch immer – nicht wie erwartet funktionieren, bliebe Red Bull nur der Ausstieg aus der Formel 1.»

Dass es nur Honda oder nichts für Red Bull Racing und Toro Rosso gibt, hat zwei Gründe: Von den aktuellen Motorenherstellern verweigern zwei (Mercedes und Ferrari) Red Bull als Kunden, von Renault trennt man sich Ende dieser Saison nach einer zerrütteten Beziehung.

Und die nicht nur von Red Bull, sondern auch von anderen Privatteams forcierte Änderung im Motorenreglement ab 2021, durch ein vereinfachtes Hybridsystem neue Hersteller in die Formel 1 zu holen, ist praktisch vom Tisch. Sie scheitert am Widerstand der aktuellen vier Motorenbauer – inklusive Honda. Damit wird es mit grösster Wahrscheinlichkeit keine Formel-1-Rückkehr von Porsche, Cosworth oder sogar Aston Martin (als Motorenbauer) geben.

Dr. Marko stellt aber sofort klar: «Die Partnerschaft mit Honda läuft bisher mit Toro Rosso sehr gut und wird auch 2019 mit Red Bull Racing funktionieren.» Schon früher liess der Le-Mans-Sieger des Jahres 1971 mit der optimistischen Prognose aufhorchen: «Wir werden 2019 klar vor Renault fahren.»

Dabei hatte offenbar nicht viel gefehlt, und die Formel 1 hätte schon für 2018 Honda verloren. Marko weiter: «Honda war nach dem Desaster mit McLaren ganz knapp davor, sich Ende 2017 aus der Formel 1 zurückzuziehen. Wir mussten die Japaner in einigen intensiven Gesprächen überzeugen, mit uns neu anzufangen.»

Offen ist weiter die Fahrerbesetzung bei Toro Rosso 2019, weil Pierre Gasly bei Red Bull Racing den Australier Daniel Ricciardo ersetzen wird. Die Chancen des derzeitigen Toro-Rosso-Fahrers Brendon Hartley sind nach durchwachsenen Resultaten gering: «Da müsste in den letzten heurigen Saisonrennen eine deutliche Steigerung passieren», bestätigt Marko, der aber eine Auswechselung des Neuseeländers noch während der Saison ausschliesst.

Für 2019 gebe es für Toro Rosso «keine Shortlist, sondern eher eine Longlist», schmunzelt der Österreicher und ergänzt: «Da stehen zehn Namen drauf.»

Marko schränkt ein: «Einer mit Mercedes-Bindung wird es wohl nicht sein.» Allerdings bemerkt er auch: «Möglich ist alles.»

Ein Name musste am Montag gestrichen werden: Lando Norris wird 2019 für McLaren Grands Prix fahren. Hätte der Engländer vom englischen Traditionsrennstall kein Formel-1-Auto erhalten, wäre er frei gewesen, McLaren zu verlassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 07.07., 22:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 07.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5